
Am Pfingstmontag, 21. Mai wird im Hamburger Amateur-Bereich nur ein einziges Punktspiel nachgeholt. Dieses hat es aber in sich: In der Kreisliga 3 empfängt die Lauenburger SV, die als Drittletzter mit 27 Zählern zurzeit den ersten Abstiegsplatz belegt, ihren Stadt-Rivalen FC Lauenburg (achter Platz, 40 Punkte). Ab 15 Uhr rollt auf dem Kunstrasenplatz am Glüsinger Weg in Lauenburg der Ball.
Die Elf von FCL-Coach Senol Kocaman, die zuletzt am 8. Mai beim SV Hamwarde, der ebenfalls um den Klassenerhalt kämpft, mit 0:3 verlor, kann das Stadt-Derby entspannt angehen: Für sie geht im Klassement weder nach oben noch nach unten etwas. Dagegen steht das Team von LSV-Trainer Marcus Stechbarth, das zuletzt ebenfalls am 8. Mai den Escheburger SV mit 3:2 geschlagen hatte, unter Druck: Sein Rückstand auf die Hamwarder und den TuS Aumühle, die zurzeit den 13. sowie den zwölften Platz belegen, beträgt aktuell einen Punkt ‒ zudem weist die LSV das deutlich schlechtere Torverhältnis auf. Ein Unentschieden würde der LSV-Mannschaft folglich nicht genügen, um die Abstiegsplätze zu verlassen ‒ nur mit einem Sieg würde sie die beiden besagten Teams überholen und die Hamwarder würden vor dem am Sonntag, 27. Mai anstehenden, letzten Spieltag auf den ersten Abstiegsplatz abrutschen. Das Hinspiel am 29. Oktober 2017 endete mit einem 3:3-Unentschieden. Ihre jüngsten drei Heim-Auftritte gegen den FCL gewann die LSV aber allesamt, zuletzt am 16. Oktober 2016 mit 1:0. Der letzte FCL-Sieg „bei“ der Lauenburger SV datiert vom 9. Mai 2010 (2:0).