
„Erster gegen Dritter“ hieß es am Sonntag in der A-Kreisklasse 2, als der Spitzenreiter TSV Reinbek den FC Bergedorf 85 II empfing. Da die beiden Rasenplätze an der Theodor-Storm-Straße nicht bespielbar waren, wurde die Partie kurzerhand auf den danebenliegenden Grandplatz verlegt, der allerdings auch unter dem starken Regen gelitten hatte. „Dieser Platz sah leider ebenfalls nicht besser aus, doch beide Teams waren heiß auf das Spiel und wollten die Schlammschlacht angehen“, hieß es auf der facebook-Seite der 85-Reserve.
Nachdem sich in der Anfangsphase beide Teams schwer taten und viele Ballverluste leisteten, wie die Bergedorfer Verantwortlichen via facebook berichteten, kamen die Hausherren besser in die Partie hinein. Die Reinbeker seien „spielerisch leicht überlegen“ gewesen, räumten die 85-Offiziellen auf ihrer facebook-Seite ein. Während die Gelegenheiten der Heim-Elf jedoch nicht allzu hochkarätig waren und verpufften, gab es kurz vor der Pause auch noch für die Gäste eine gute Möglichkeit, die aber aus spitzem Winkel ebenfalls vergeben wurde: TSV-Torwart Nik Elsholz hatte das bessere Ende für sich. So wurden die Seiten beim Stand von 0:0 gewechselt.
„In der zweiten Halbzeit kamen die Reinbeker sehr heiß aus der Kabine und fanden direkt in ihr Spiel“, hieß es auf der facebook-Seite der Bergedorfer, die sich in der 48. Minute einen leichtfertigen Ballverlust leisteten, den die Hausherren zur Führung nutzten: Ein von Florian Winter gen Gäste-Gehäuse beförderter Ball nahm eine kuriose Flugkurve und zappelte zum 1:0 im Netz. Die Bergedorfer zeigten jedoch eine gute Moral und kamen zügig zum Ausgleich: Einen Eckstoß, den er selbst herausgeholt hatte, brachte Hasan Kalir herein und kam nach dem ersten Klärungsversuch der Reinbeker erneut zum Flanken ‒ und am zweiten Pfosten schob Ilker Tiras zum 1:1 ein (54.). Dieser Ausgleich sei „ziemlich überraschend“ gefallen, räumten die 85-Verantwortlichen via facebook ein.
In der Folge war das Team von TSV-Trainer Rüdiger Neuhaus zwar leicht überlegen, aber die Gäste kamen immer wieder zu aussichtsreichen Konterchancen. In der 66. Minute gingen die Hausherren erneut in Führung: Einen ersten Versuch konnte 85-Keeper Said Ismail noch abwehren, doch der Nachschuss von Pascal Wittenhagen bedeutete das 2:1. Die Bergedorfer wurden daraufhin offensiver und kamen erneut zum Ausgleich: Nach mehreren vergebenen Chancen erlief sich Tiras einen langen Pass und flankte in die Mitte, wo Ugur Abaci zum 2:2 vollstreckte (87.), was zugleich der Endstand war. „Ein Punkt, mit dem wir heute sehr gut leben können und weiter im Rennen um den Aufstieg kämpfen“, urteilten die Offiziellen der 85-Reserve, die allerdings durch das Remis auf den vierten Rang abrutschte.