
Am 21. Februar 2016 musste Peter Ehlers letztmals eine Punktspiel-Niederlage erklären ‒ nachdem er als Trainer des TSV Uetersen in der Landesliga Hammonia beim FC Teutonia 05 mit 1:2 verloren hatte. Darauf folgten für das TSV-Team ein Sieg und ein Unentschieden, ehe Peter Ehlers entlassen wurde, die Spieler nicht mehr für den Verein antraten und der TSV-Vorstand die Mannschaft schließlich vom Spielbetrieb abmeldete. Seit dem Juli 2016 ist Peter Ehlers nun Coach von Rasensport Uetersen, das von seinen ersten 62 Liga-Partien 61 gewann und sich nur einmal, nämlich am 17. August beim HFC Falke II, mit einem 0:0-Unentschieden begnügen musste. Am Sonntag verloren die Rasensportler nun erstmals überhaupt in ihrer Geschichte im Kampf um Punkte: Im Topspiel beim SV Rugenbergen II hatten sie mit 2:3 das Nachsehen.
Auch, wenn er das Verlieren nicht mehr gewohnt war, zeigte Peter Ehlers anschließend Größe: Nach dem Abpfiff gratulierte er den Verantwortlichen sowie den Spielern der SVR-Reserve und schüttelte auch dem Schiedsrichter sowie dessen Assistenten die Hand, ehe er im kleinen Kreis ein paar Worte an seine Schützlinge richtete. Anschließend gab Peter Ehlers zu Protokoll: „Wir müssen dem Gegner Respekt zollen, der am Ende vollkommen verdient gewonnen hat.“ Die Bönningstedter hätten, ergänzte der 52-Jährige, „einen unbändigen Kampfgeist gezeigt und sich damit die drei Punkte verdient.“
Lange Zeit deutete nichts darauf hin, dass sich im Werner-Bornholdt-Sportzentrum etwas Historisches ereignen sollte. Denn obwohl die SVR-Reserve mit Kevin Beese und Boamah Thorsten Rüster zwei Leihgaben ihrer Ersten Mannschaft, die in der Oberliga Hamburg schon am Freitagabend beim FC Süderelbe mit 1:2 verloren hatte, an Bord hatte, besaßen die Uetersener zunächst klare Vorteile. Als Philipp Ehlers in unwiderstehlicher Manier in den gegnerischen Strafraum eindrang und dort gefoult wurde, gab es einen Elfmeter für die Gäste. Marcel Jobmann scheiterte zwar am erfahrenen SVR-Keeper Enrico Carl, doch Kirill Shmakov nutzte den Nachschuss zum frühen 0:1 (9. Minute).
In der Folge sah Peter Ehlers „eine gute Leistung“ seiner Elf, die nur einen Torschuss der Hausherren zuließ und ihren Vorsprung kurz vor der Pause auch verdoppelte: Bei einem schönen Konter über die linke Seite fand Shmakov in der Mitte Jobmann, der weiterleitete zu Philipp Ehlers, der den Ball zum 0:2 versenkte (43.). Auf die Frage, ob sich seine Schützlinge anschließend zu sicher gefühlt hätten, entgegnete Peter Ehlers: „Ja, das ist zu befürchten.“ Und so kassierten die Rosenstädter im weiteren Spielverlauf mit drei Gegentreffern so viele wie in den vorherigen sieben Punktspielen zusammen.
Der erste davon fiel in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit: Mit „ganz schlechtem Abwehrverhalten“, wie Peter Ehlers tadelte, nämlich indem sie einen Ball nicht klar aus dem eigenen Strafraum wegschlugen, begünstigten die Gäste das 1:2 von Ricardo Manuel Barreto. „Damit haben wir den Gegner wieder stark gemacht“, befand Peter Ehlers. Zwar hätte seine Elf das Geschehen „auch im zweiten Durchgang weitestgehend im Griff gehabt“, ergänzte der Coach, doch mit einem „katastrophalen Abspielfehler“ leitete sie den Ausgleich selbst ein: Steven Reinhardt nahm einen Schnittstellenpass gegen die unsortierte Rasensport-Abwehr gut mit und egalisierte zum 2:2 (55.).
Daraufhin intensivierten die Rosenstädter ihre Angriffsbemühungen: „Wir haben ganz klar auf Sieg gespielt“, versicherte Peter Ehlers. Tatsächlich hätte der Favorit erneut in Führung gehen können, doch Philipp Ehlers scheiterte nach einer Ecke per Kopf an Carl, der dann einen Konter der Heim-Elf einleitete, bei dem Rasensport-Verteidiger Dennis Weber einen laut Peter Ehlers „vollkommen überflüssigen Freistoß“ verwirkte. Diesen klärten die Gäste nicht und Brian Ellerbrock gelang das 3:2 (78.). In der Schlussphase hätten die Uetersener zumindest noch ihren Nimbus der Unbesiegbarkeit waren können, doch Veton Hajrizi sowie Fynn Laut, der frei auf Carl zulief, verpassten den 3:3-Ausgleich.
Damit gelang der Zweiten Mannschaft von Rugenbergen etwas Historisches: Sie war die erste, die den Ersten Herren des erst seit 2016 am Liga-Spielbetrieb teilnehmenden Vereins Rasensport Uetersen eine Punktspiel-Niederlage beibringen konnte. Zuvor hatten die Rasensportler lediglich im Oddset-Pokal zwei Drittrunden-Niederlagen gegen ein jeweils klassenhöheres Team kassiert, nämlich am 8. August 2017 gegen den Hetlinger MTV (1:2) und am 9. August 2016 in der Dritten Runde mit einem 0:2 ‒ gegen die Erste Mannschaft von Rugenbergen ...