
Eine alles andere als erfreuliche Nachricht verkündeten die Verantwortlichen des TuS Hamburg II am Donnerstag auf ihrer facebook-Seite: „Aufgrund von Problemen beim Bewässern ist der Rasen auf dem Gesundbrunnen leider komplett ,verbrannt'“, mussten sie mitteilen. Die TuS-Offiziellen äußerten zugleich „die Hoffnung, dass sich der Rasen durch intensives Wässern in den Morgen- und Abendstunden wieder erholt.“
Allerdings dürfe der Rasen in diesem Zustand „nicht belastet werden, da die Wurzeln ansonsten irreparabel geschädigt werden“, hieß es weiter. Deshalb wurde der Rasenplatz der Borgfelder nun bis einschließlich Dienstag, 9. August für jeglichen Trainings- und Spielbetrieb gesperrt. „Wir hoffen, dass wir den Platz danach wieder freigeben können ‒ eine entsprechende Mitteilung folgt“, so die TuS-Verantwortlichen. Dies hat zur Folge, dass die Erste Herren-Mannschaft der Borgfelder sowohl ihr erstes Punktspiel der Bezirksliga Ost gegen die SV Billstedt-Horn (Sonntag, 31. Juli, 15 Uhr) als auch ihr Oddset-Pokal-Zweitrunden-Duell gegen den Hansa-Landesligisten Hamm United FC (Dienstag, 2. August, 18.30 Uhr) jeweils auf dem Grandplatz am Luisenweg absolvieren muss. Dagegen wird die TuS-Zweite ihre Heimpremiere im Rahmen des zweiten Spieltages der A-Kreisklasse 3 am Sonntag, 7. August um 15 Uhr gegen den TSV Reinbek II laut DFB-Net auf dem Kunstrasenplatz an der Snitgerreihe geben.