
Verschmitzt lächelte Ingo Desombre, als SportNord ihn am Sonntagmittag beim A-Kreisklassen-Spiel zwischen dem Heidgrabener SV III und dem HFC Falke II traf. Auf die Frage, ob er das Traineramt bei den „Jung-Falken“ übernehmen würde, entgegnete Desombre: „Vielleicht lege ich ja auch eine Fußball-Pause ein oder höre ganz als Coach auf ...“ Etwas später gab Desombre, der sein Ausscheiden aus dem Trainerteam des West-Bezirksligisten SC Hansa 11 bereits im März verkündet hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), dann aber zu: „Ja, ich übernehme im Sommer die Zweite Mannschaft von Falke ‒ und ich freue mich riesig auf diese neue Aufgabe.“ Allerdings bat der 56-Jährige darum, die Meldung noch nicht zu veröffentlichen, woran sich SportNord selbstverständlich hielt.
Nur einen Tag später am Montag verkündeten die HFC-Verantwortlichen dann aber auf ihrer Internet-Seite offiziell die Verpflichtung von Desombre: Er würde im Sommer den derzeitigen Coach Michael Stegemann ablösen, hieß es auf „www.hfc-falke.de“, wo die Falke-Verantwortlichen über ihren neuen Übungsleiter sagten: „Mit Ingo bekommen wir einen erfahrenen Mann an die Seitenlinie. Mit großer Vorfreude sieht Ingo der neuen Aufgabe entgegen und arbeitet mit der Sportlichen Leitung unter Hochdruck an Kaderplanung und Sommervorbereitung. Dies soll sich in einer schlagkräftigen Mannschaft, die (hoffentlich) in der Kreisliga an den Start gehen wird, widerspiegeln.“ Zugleich bedankten sich die HFC-Offiziellen bei Michael Stegemann: Er habe „die Mannschaft in einer denkbar ungünstigen Situation übernommen“ und „gemeinsam mit der Unterstützung von Falke I das Team auf den dritten Platz geführt“. Allerdings sei es „leider nicht gelungen, den Bedarf an neuen Spielern zu decken sowie die Trainingsbeteiligung auf ein erfreuliches wie notwendiges Level zu heben“, hieß es weiter auf der Internet-Seite.
Desombre und Falke, das scheint zu passen ‒ der Coach machte schon, als der HFC gegründet wurde, keinen Hehl aus seinen Sympathien für das Projekt und absolvierte mit dem Rissener SV, den er damals noch betreute, ein Testspiel gegen die „Falken“ mit dem Ziel, eine „Freundschaft zwischen den Vereinen aufzubauen“. Vor seinem Engagement am Rissener Iserbarg war der in Hamburg-Uhlenhorst lebende Desombre auch schon beim Wedeler TSV, bei der SV Halstenbek-Rellingen, beim TSV Holm, beim TSV Seestermüher Marsch und beim Moorreger SV sowie als Jugend-Coach beim USC Paloma tätig.