
Einen Tag vor dem anstehenden Pokal-Wochenende trafen sich der TSV Wandsetal und UH-Adler auf dem Grandplatz an der Friedrichshöh zu einem Vorbereitungsspiel für die neue Saison.
Der einmal mehr kriselnde TSV, der aufgrund mehr und mehr abwandernde Spieler die erste Mannschaft, die in der abgelaufenen Saison immerhin die Vizemeisterschaft in der Kreisliga 4 erreicht hatte, zurückgezogen hatte, geht nun mit der vorherigen Zweiten als Ligamannschaft in der Kreisliga 5 an den Start. Dort hatte das Team von Trainer Adebayo Tchalla einen guten vierten Tabellenplatz geholt und stand zudem im Holsten-Pokal-Finale, das man schließlich gegen Rot-Weiss Wilhelmsburg II mit 1:4 verlor (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link).
Recht unkonzentriert zeigte sich der Nord-Bezirksligist UH-Adler über weite Strecken des Spiels und konnte sich nach den ersten 45 Minuten glücklich schätzen, mit einem 1:1 die Kabinen zu kommen. Der TSV Wandsetal zeigte sich wesentlich spielfreudiger, gewann im Mittelfeld die Mehrheit der Zweikämpfe und setzte so den Gegner unter gehörigen Druck.
Nachdem Tobias Witt zwei sehr gute Torgelegenheiten vergeben hatte (6./12.) und auch Neuzugang Philipp Rössing nach einer schönen Kombination durch die wackelige UH-Abwehr aus neun Metern das Tor nur knapp verfehlt hatte, war es Jan Schneekluth, der den überfälligen 1:0 Führungstreffer mit einem platzierten Schuss rechts im Strafraum ins lange Eck markierte (34.). Es dauerte bis vier Minuten vor der Pause bis auf der anderen Seite UH zu seinem ersten echten Abschluss kam. Und dieser durch Tim Finkeldey aus 23 Metern bedeutete gleichzeitig mit einem Flatterball über Torwart Christian Handorf hinweg den 1:1 Ausgleich. Gleich darauf war Handorf reaktionsschnell zur Stelle, als Finkeldey aus 14 Metern abzog und Schlimmeres verhindern konnte. Statt 3 oder sogar 4:1 hieß es also zur Pause 1:1.
Zur zweiten Halbzeit schickte UH-Trainer u.a. Knipser Felix Dellert ins Rennen, der dann auch gleich den Führungstreffer der „Uhlen“ auf den Füßen hatte, aber aus 13 Metern über den Kasten zog (48.). Die folgende Viertelstunde hatten die Gäste zum einen Glück und zum anderen einen auf der Linie sehr starken Torwart Bela Krebs in ihren Reihen. Beste Chancen durch Dustin Haury, Steffen Schwab und Philipp Rössing fanden einfach nicht den Weg ins Tor. Erst nach 65 Minuten machte Dennis Haury mit einem wirklich schönen Kopfballtor zum 2:1 dem Wandsetaler Chancenwucher ein Ende. Steffen Schwab – letzte Saison mit 20 Treffern erfolgreichster TSV-Torschütze - hatte nach 74 Minuten Pech, als er aus wenigen Metern nur den linken Pfosten traf.
UH-Adler zeigte sich erst in der letzten Viertelstunde griffiger und bestrafte das Auslassen bester Torchancen der Gastgeber mit dem 2:2 Ausgleich durch ein Abstaubertor von Innenverteidiger Leon Weber, der schon wenige Minuten zuvor einen Kopfball aus kurzer Distanz nur haarscharf am Tor vorbeigesetzt hatte.
hvp