Kreisliga 7: SVB-Reserve erreicht Umwertung


Trainer Andrew Langenbacher hatte ganz genau mitgezählt: Als seine SV Blankenese II am 8. Oktober eine 1:3-Heimpleite gegen den FC Union Tornesch III kassierte, wirkten beim Gegner mit Ertan Dilgin, Jann-Phillip Gollnick, André Lambert und Nick Schlapkohl vier Spieler mit, die ein Wochenende zuvor noch für die Zweiten Tornescher Herren in der Kreisliga 8 bei deren 1:4-Niederlage beim SC Wentorf zum Einsatz gekommen waren. Deshalb legten die SVB-Verantwortlichen Protest gegen die Spielwertung ein ‒ diesem Protest gab der Hamburger Fußball-Verband statt und wertete die Partie nun in einen 3:0-Sieg für die Blankeneser um.

„Ich freue mich sehr darüber, dass die Gerechtigkeit gesiegt hat“, sagte Langenbacher, den es „nervt, wenn Spielregeln mit Füßen getreten werden und Wettbewerbsverzerrung betrieben wird“. Die Umwertung hat auf das aktuelle Klassement entscheidenden Einfluss: Die Blankeneser, die bis dato punktgleich mit den Torneschern waren, weisen nun als Tabellen-13. zehn Zähler und 21:39-Tore auf, während die Tornescher mit jetzt vier Zählern und 14:59-Treffern Vorletzter sind.

Eine weitere kampflose 0:3-Niederlage für die Union-Dritte könnte folgen: Die Partie der Tornescher beim SC Pinneberg II, die am 1. Oktober ausgefallen war, weil der Rasenplatz an der Raa vom Schiedsrichter für unbespielbar erklärt und ein Umzug auf den benachbarten Grandplatz nicht zustande gekommen war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wurde vom HFV-Spielausschuss so, wie von SCP-Obmann Arno Braeger gefordert, mit 3:0 für die Kreisstädter gewertet. Dieses Ergebnis wurde allerdings im maßgeblichen DFB-Net noch nicht vermerkt, weil die FCU-Offiziellen gegen diese Entscheidung noch Einspruch einlegen könnten.

 Redaktion
Redaktion Artikel