Kreisliga 8: Hasloher Schützenhilfe für Hemdingen


„Ein Sonntag ganz ohne Fußball geht nicht.“ So begründete Patrick Kinastowski, Trainer des TuS Hemdingen-Bilsen, weshalb er nach der Absage der eigenen Kreisliga-Partie gegen Kickers Halstenbek unter den Zuschauern weilte, als der FC Union Tornesch II den TuS Hasloh empfing. Und Kinastowski sowie zahlreiche seiner Spieler, die ebenfalls im „Torneum Fußballpark“ weilten, konnten sich über Schützenhilfe von den Haslohern freuen: Sie gewannen überraschend mit 2:1 beim Tabellen-Zweiten Tornesch II, der damit weiterhin sieben Punkte hinter den Hemdingern liegt.

Die Hausherren erwischten den besseren Beginn, doch sie konnten sich keine klaren Torchancen herausspielen. Nach einer Viertelstunde fanden dann auch die Gäste besser in die Partie hinein. In der 30. Minute haderten die Hasloher mit Schiedsrichter Uwe Silvester (vom SC Ellerau), der ihnen einen möglichen Elfmeter verweigerte, als Jan Buck im Union-Strafraum zu Boden ging. In der 35. Minute wollte TuS-Akteur Justus Hartig eine Rechtsflanke von Dennis Krumfuß erreichen ‒ doch er traf nicht den Ball, sondern nur FCU-Keeper Dirk Jacobsen. Der 49-Jährige, der einst unter anderem für Holstein Kiel und den 1. SC Norderstedt in der alten Regionalliga Nord spielte und nun erstmals bei der Union-Reserve aushalf, verletzte sich bei diesem Zusammenprall und musste ausgewechselt werden.

In Ermangelung eines Ersatzkeepers hütete fortan Feldspieler Dominik Dabrowski das Gehäuse der Union-Reserve, das die Hasloher deshalb wiederholt unter Beschuss nahmen. Ein Versuch von TuS-Spielertrainer Fabian Trama ging noch knapp am langen Eck vorbei (43.), doch kurz nach der Pause lenkte Dabrowski einen weiteren hohen Trama-Fernschuss unglücklich nach vorne ab, woraufhin Jan Buck zum 0:1 abstaubte (52. Minute). Und die Gäste blieben am Drücker: Nach einem Angriff über die linke Seite traf Leandro Schmidtberger nur das Lattenkreuz, doch erneut war Jan Buck der Nutznießer, der das 0:2 erzielte (61.). Noch schneller als bei Jacobsen war kurz darauf für Heiko Rohwedder, der seine Karriere im Sommer eigentlich beendet und den Co-Trainer-Posten bei Tornesch II übernommen hatte, die Rückkehr auf den Kunstrasen wieder beendet: In der 71. Minute eingewechselt, sah er nur hundert Sekunden später für ein Foulspiel die Rote Karte.

Trotz Unterzahl kamen die Hausherren noch zum Anschlusstreffer, als Maximilian Willmer eine Rechtsflanke von Jannik Siems am langen Pfosten zum 1:2 einköpfte (77.). Dies war der Endstand, der für die Union-Reserve nach zuvor sechs Siegen im „Torneum Fußballpark“ die erste Heimpleite dieser Saison in der Kreisliga 8 bedeutete. „Wir haben keine spielerischen Lösungen gefunden“, gab FCU-Coach Andreas Popko zu. Bereits am Dienstag, 31. Oktober ist die Union-Reserve erneut gefordert, wenn sie zum Topspiel bei Gencler Birligi Elmshorn gastiert. Die Hasloher erwarten am Freitag, 3. November Holsatia/Elmshorner MTV II und würden sich mit einem weiteren „Dreier“ selbst langsam, aber sicher zu einem Anwärter auf den zweiten Platz hinter Hemdingen-Bilsen machen.

 Redaktion
Redaktion Artikel