
Innerhalb von 90 Minuten schoss Rasensport Uetersen II am Freitagabend mehr Tore, als zwei Staffel-Rivalen in der A-Kreisklasse 6 bisher im kompletten Saisonverlauf: Die Rosenstädter feierten einen 14:0-Kantersieg gegen den SV Eidelstedt III. „Wir hatten uns vorgenommen, etwas für unser Torverhältnis zu tun“, sagte Trainer Christian Sommer auch mit Blick darauf, dass seine Rasensport-Reserve zuletzt aufgrund ihrer schlechteren Tordifferenz im Klassement hinter der Groß Flottbeker SV lag. „Wir haben phasenweise richtig schönen Fußball gespielt“, so Sommer, der sich „sehr zufrieden“ zeigte.
Den Torreigen eröffnete Jon Schwertfeger bereits in der fünften Minute, als er eine Linksflanke von Lasse Hatje zum 1:0 einköpfte. Als SVE-Keeper Julian Löptien einen Schwertfeger-Schuss nach vorne abwehrte, staubte Yannic Krass zum 2:0 ab (11.). Ein „richtig schöner Spielzug“, so Sommer, führte zum 3:0, als ein langer Pass von David Grabke zu Nils-Marvin Schwarz gelangte, dessen flache Hereingabe Schwertfeger durch seine Beine hindurch ließ und Tim Tiedemann am langen Pfosten einschob (16.). Beim 4:0 zirkelte Kubilay Özen nach einem Foul an David Grabke den fälligen Freistoß von halbrechts aus direkt in den rechten Winkel (19.), ehe Schwertfeger nach einer Rechtsflanke von Kevin Bliesch, die die Gäste unzureichend klärten, zum 5:0 einköpfte (26.). „Er wird noch zum Kopfballungeheuer“, sagte Wolfgang Brandt, ehemaliger und wohl auch zukünftiger Betreuer der Rasensport-Zweiten, lachend. Nach einem Pass von Murat Özkan in die Schnittstelle der Eidelstedter Abwehr stellte Özen den 6:0-Pausenstand her (36.). SVE-Spielertrainer Sascha Pump verpasste es, etwas Ergebniskosmetik für sein Team zu betreiben, als sein 15-Meter-Schuss nach einem Eckstoß knapp links vorbei strich (27.).
Im zweiten Durchgang setzte sich das Schützenfest in noch höherer Intensität fort. Nach einem Querpass von Bliesch jagte Schwarz den Ball aus 20 Metern unter die Latte (53.). Dann traf Tim Tiedemann nach einem Schwarz-Eckstoß per Hinterkopf (60.), ehe Schwertfeger innerhalb von vier Minuten ein Hattrick gelang: Er traf nach Tim Tiedemanns Zuspiel (67.), auf Özens Querpass (68.) sowie nach einer flachen Hereingabe von Bliesch per Hacke (71.). Auch das 12:0 ging nach einer Flanke des eingewechselten Lars Tiedemann auf Schwertfegers Konto (78.) ‒ und das 13:0 ebenfalls, wobei er nach schöner Vorarbeit von Dennis Sniehotta noch zwei Eidelstedter ausspielte und Löptien dann aus dem Stand überlupfte (86.). Der letzte war zugleich der wohl schönste Treffer des Tages: Murat Özkan zirkelte den Ball nach einer Einzelaktion vom Strafraumeck zum 14:0-Endstand in den hinteren Winkel (88.).