
Der HSV Barmbek-Uhlenhorst II gehört zu den 11 Vertretern der Bezirksliga Nord, die die Hinrunde der laufenden Saison mit 15 Spielen absolviert haben. So fällt dann auch eine Zwischenbilanz nicht allzu schwer.
Den Abschluss der Hinrunde beendete die Mannschaft um Trainer Jan-Hendrik Haimerl mit einem verdientet 3:0 am letzten Sonnabend gegen den FC Alsterbrüder, der eine freudlose erste Halbzeit zeigte und schon zur Pause durch Tore von André Jozic (13.) und Moritz Scholz (34.) mit 0:2 im Hintertreffen lag. Die Hausherren von der Dieselstraße erfanden zwar den Fußball auch nicht unbedingt neu, führten aber aufgrund ihres dominanten Auftretens vollkommen verdient. Trotz verbesserter Spielweise und einiger Chancen in den zweiten 45 bzw. 48 Minuten wollte den Gästen kein Treffer gelingen. Timo Wrage setzte in der Nachspielzeit mit seinem 3:0 den Schlusspunkt.
BU II blieb damit auch im siebten Spiel in Folge ungeschlagen und holte währenddessen stolze 17 Punkte. Die acht Partien zuvor waren weniger von Erfolg gekrönt und brachten bei drei Siegen, einem Remis und vier Niederlagen nur 10 Punkte auf das BU-Konto. In Gänze also 27 Punkten und aktuell Rang sechs im Klassement, drei Punkte vor dem SC Sperber, der aber noch vier Spiele nachzuholen hat.
Alles in allem ist die Oberliga-Reserve damit im Soll. Auch die wenig zufriedenstellenden Resultate bis zum Turnaround am neunten Spieltag kamen so überraschend nicht. Trainer Haimerl hatte schon zu Beginn der Saison mit einer auf vielen Positionen neu formierten Mannschaft Weitsicht bewiesen, als er davon sprach, dass es nun einmal ein wenig Zeit brauche, dem umgekrempeltem Team ein echtes Gesicht zu verleihen. Dies scheint nun immer besser zu gelingen.
Angesprochen auf die Aussichten für den weiteren Verlauf und eine Einschätzung, wo denn seine Mannschaft am Saisonende wiederzufinden sei, meinte Jan-Handrik Haimerl: „Bei der derzeitigen Entwicklung sollte am Ende ein fünfter Tabellenplatz schon machbar sein. Allerdings haben wir nun noch vier Partien gegen starke Gegner bis zur Winterpause vor der Brust, die uns mit Sicherheit alles abverlangen werden. Und dann heißt es, gut aus der Winterpause kommen"……….
hvp