Bezirksliga West: Der SCP setzt auf Konstanz


Die Verantwortlichen des SC Pinneberg setzen in der Trainerfrage auf Konstanz. Wie SCP-Liga-Manager Arno Braeger am Dienstag gegenüber SportNord berichtete, wurden die Verträge mit Chefcoach Dirk Kahl und Co-Trainer Thomas Pohl vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2019 verlängert. „Wir sind sehr glücklich, dass sie uns treu bleiben“, betonte Braeger.

Zur sportlichen Zielsetzung sagte der Team-Manager der Pinneberger, die in der Bezirksliga West aktuell als Rang-Elfter nur zwei Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone haben: „Wir wollen im Frühjahr natürlich so schnell wie möglich den Klassenerhalt klar machen – es ist in der unteren Tabellenhälfte schließlich enorm eng, da müssen noch sieben, acht Teams zittern.“ Kahl, der zuvor lange Jahre beim FC Roland Wedel tätig war, hatte das Traineramt an der Raa im Sommer 2016 übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und das SCP-Team im Mai 2017 zum sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga geführt.

Möglicherweise auch, weil der SC Pinneberg, der 1918 gegründet worden war, in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen feiert, sagten die Verantwortlichen der Kreisstadt den SCP-Offiziellen bereits zu, dass der Rasenplatz an der Raa „auf Vordermann gebracht wird“, so Braeger, der präzisierte: „Um etwas gegen die Maulwurfshügel, die ja in der letzten Zeit für einige Probleme sorgten, zu tun, sollen in diesem Zuge Maulwurfsperren gebaut werden.“ Außerdem wird neben dem Rasenplatz eine laut Braeger „sehr helle, moderne Flutlichtanlage mit LED-Scheinwerfern“ errichtet: „Dies wird es uns zum einen ermöglichen, zukünftig auch in der kalten Jahreszeit – solange die Platzverhältnisse es zulassen – aut Rasen zu trainieren“, so Braeger, der zudem ankündigte, dass „dann auch die Heimspiele freitagabends über die Bühne gehen sollen“. Durch die stimmungsvollen Flutlicht-Partien und den Umstand, dass die Spieler dann anschließend ein freies Wochenende haben, werde der SCP laut Braeger „zu einer noch interessanteren Adresse“, weshalb der Manager „hofft“, für die kommende Saison „einige starke Neuzugänge gewinnen zu können“.

 Redaktion
Redaktion Artikel