Kreisliga 4: Drei Platzverweise im Derby


Gerade einmal vier Kilometer trennen die Sportplätze der SV Billstedt-Horn an der Möllner Landstraße und der HT 16 an der Legienstraße. Als die Liga-Mannschaft der HT 16 am Sonntag im Rahmen des sechsten Spieltages der Kreisliga 4 bei der Reserve von „Bille-Horn“ gastierte, habe es deshalb „ein richtiges Derby“ gegeben, wie es anschließend auf der facebook-Seite der HT 16 hieß.

„Wir kontrollierten die ersten Minuten des Spiels“, ergänzten via facebook die Verantwortlichen der HT 16, die dann aber im Aufbauspiel den Ball verlor und nach dem folgenden Konter der Heim-Elf einen Foulelfmeter verwirkte. Diesen verwandelte Ramin Amini mittig zum frühen 1:0 (9. Minute). Nur vier Minuten später zeigte Schiedsrichter Lahcen Rast (vom FSV Geesthacht 07) erneut auf den ominösen Punkt ‒ nun aber, nach einem Handspiel der Billstedter, für die Gäste. Hamza Kayahan trat an und traf nur den linken Pfosten. „Es ging Schlag auf Schlag, hin und her, ein offener Schlagabtausch mit vielen Fouls und vielen Karten“, hieß es auf der facebook-Seite der HT 16, die in der 17. Minute zum „hochverdienten Ausgleich“ kam: Ogulcan Okumus drang über halblinks in den SVB-Strafraum ein, traf dann aber bei seinem Torschuss den Ball nicht richtig, wodurch das Spielgerät vor die Füße von Kaan Sögüt sprang, der aus Nahdistanz zum 1:1 einschob.

Wenig später drehten die Gäste die Partie bereits komplett zu ihren Gunsten: Als Referee Rast erneut ein Handspiel eines Billstedters gesehen hatte, dieses Mal knapp vor der Strafraumgrenze, entschied er auf Freistoß für die HT 16 ‒ und diesen zirkelte Mustafa Uzun an der Abwehrmauer der Hausherren vorbei zum 1:2 in das Tor (22.). „Bille-Horn“ hätte zügig ausgleichen können, doch HT-Torwart Nico Sanmann rettete stark gegen einen frei vor ihm auftauchenden SVB-Spieler (30.). „Wir hatten bis auf zwei Fernschüsse keine weiteren Chancen mehr“, hieß es auf der facebook-Seite des Teams von der Legienstraße, das in der 38. Minute einen Platzverweis hinnehmen musste: Kayahan flog wegen wiederholten Foulspiels mit „Gelb-Rot“ vom Platz.

„In der zweiten Halbzeit standen wir aufgrund der Unterzahl tief und lauerten auf Konterchancen“, so die HT-Verantwortlichen, die via facebook berichteten: „Das Spiel wurde härter, aggressiver und unruhiger ‒ Foul über Foul prägten das Spiel.“ Die numerische Gleichzahl war wieder hergestellt, als ein SVB-Akteur eine Einzelaktion von Gäste-Spieler Umut Saglam mit einem groben Foul von hinten stoppte, wofür er die Rote Karte bekam. Trotzdem hätten die Hausherren ausgleichen können, ja müssen: Doch Sanmann vereitelte eine weitere Großchance, ehe HT-Feldspieler Enes Demir für seinen bereits geschlagenen Keeper auf der eigenen Torlinie rettete.

Statt 2:2 hieß es dann in der 81. Minute 1:3, als Umut Saglam nach herrlichem Zusammenspiel mit Okumus traf. Den dritten Platzverweis des Tages kassierte ein SVB-Spieler mit „Gelb-Rot“ (85.). „Die letzten fünf Minuten ließen wir Ball und Gegner kontrolliert laufen und hätten mit etwas Glück sogar das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können“, berichteten die HT-Verantwortlichen via facebook. Durch ihren Derby-Sieg kletterte die HT 16 mit nun elf Punkten auf den sechsten Platz; die Reserve von „Bille-Horn“, die nach dem ersten Spieltag noch Spitzenreiter war, rutschte durch die dritte Niederlage in Folge auf den elften Rang ab.

 Redaktion
Redaktion Artikel