
Vereinsintern wechselt Trainer Andreas Popko zur kommenden Saison beim FC Union Tornesch von den Dritten Herren (Kreisliga 7) zur Zweiten Mannschaft (Kreisliga 8). „Wir haben uns mit Popko darauf geeinigt, dass er in der kommenden Saison unsere Zweite Mannschaft betreut“, sagte Boje Feil, Zweiter Vorsitzender des FC Union. Zuvor hatte Eugen Knoll (34), der lange Jahre Co-Trainer der Zweiten Herren war, ehe er im Januar 2016 nach dem Rückzug von Mustafa Artar Chefcoach wurde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), sein Ausscheiden angekündigt: „Knoll ist nach Lägerdorf gezogen − nur deshalb wird er uns nach langer Vereinszugehörigkeit verlassen und sich auch keinem anderen Klub anschließen“, berichtete Feil. Wer Popko in der kommenden Saison bei der FCU-Reserve assistieren wird, ist ebenso noch fraglich wie die zukünftige Besetzung des Trainerpostens bei den Dritten Herren: „Diesbezüglich führen wir Gespräche“, sagte Feil, der sich am Montagabend mit einem externen Kandidaten für das Traineramt bei der Drittvertretung austauschte. Aber auch eine interne Lösung sei „möglich“, versicherte Feil.
Neben Coach Popko könnten im Sommer auch einige Spieler der Dritten Herren vereinsintern in die Zweiten Mannschaft wechseln: „Wir möchten mit unserem Reserve-Team in die Bezirksliga kommen und dafür wäre es sinnvoll, dass wir die stärksten Spieler beider Teams in der Zweiten Mannschaft vereinen“, sagte Feil, der klarstellte: „Die Spieler selbst sehen das genauso − und haben mehrheitlich schon für die kommende Saison zugesagt.“ Popko war im Juli 2008 vom benachbarten Heidgrabener SV zum FC Union gekommen und betreute dort zunächst zwei Jahre die Zweiten Herren, ehe er im Sommer 2010 zum Liga-Coach befördert wurde. Im Sommer 2012 legte Popko nach dem Abstieg der Ersten Union-Männer aus der Bezirksliga West zunächst eine kurze Fußballpause ein, ehe er bei den Dritten Herren einstieg.
Die Chancen, dass er mit der Union-Dritten noch den Klassenerhalt in der Kreisliga 7 schafft, sind am vergangenen Sonntag gestiegen: Mit einem 3:1 gegen den SC Pinneberg II gab es den ersten Sieg im Jahr 2017, durch den das Team in der Kreisliga 7 auf den rettenden 13. Rang kletterte. Dabei begann die Partie im heimischen „Torneum“ denkbar schlecht für die Tornescher: Dass sie nach einem Freistoß der Gäste nicht aufpassten, nutzte Jonathan Grubb zum frühen 0:1 (4. Minute). „Danach haben wir aber eine starke Moral bewiesen“, sagte FCU-Stürmer Tomasz Koziol: „Alle Spieler haben gekämpft und bis zum Ende alles gegeben.“ Zwar hatte das 0:1 bis zur Pause Bestand − doch nach dem Seitenwechsel war die Union-Dritte klar spielbestimmend und kam zum Ausgleich: Nach einem Eckstoß köpfte Marcel Jordan zum 1:1 ein (54.).
In der Folge drängten die Hausherren auf die Führung, doch auch die Gäste versuchten immer wieder, ihren schnellen Stürmer Mikail Pekdemir einzusetzen. Mit einer kompakten Mannschaftsleistung konnten die Tornescher aber einen erneuten Rückstand verhindern. Und nachdem SCP-Akteur Deniz Salmanoglu wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (88.), kam die Heim-Elf in Überzahl zu zwei späten Toren. Zunächst fand Jannik Mührer mit einem herrlichen Pass Tomasz Koziol, der freie Bahn hatte, den Gäste-Keeper ausspielte und zum 2:1 einschoss (89.). Und in der Nachspielzeit startete Tobias Jäger nach einem Pass von Lennard Trepmann einen Alleingang, den er mit dem 3:1-Endstand krönte (93.).