
Pleiten, Pech und Pannen ‒ all das kam zusammen für den Rissener SV II, als er am Freitagabend durch ein Eigentor gegen den TSV Holm früh mit 0:1 in Rückstand geriet. So schien die Partie ihren vorab allseits erwarteten Verlauf zu nehmen und der starke Neuling Holm seinem nächsten Sieg entgegenzusteuern. Doch die Rissener Reserve zeigte Kampfgeist und erreichte am Ende noch ein 1:1-Unentschieden, das ihr nach zuvor vier Niederlagen den ersten Saison-Punkt in der A-Kreisklasse 5 bescherte. Martina Bohl, die als TSV-Fußball-Abteilungsleiterin zum zweiten Mal in Folge als Vertreterin von Coach Arne Frank (privat verhindert) verantwortlich an der Seitenlinie stand, urteilte: „Das Ergebnis geht in Ordnung, weil kein Team den Sieg verdient gehabt hätte.“
Dabei erwischten die Holmer auf dem Kunstrasenplatz am Marschweg einen Traumstart, denn sie gingen, wie eingangs erwähnt, bereits in der siebten Minute in Führung. Einen Versuch von Philip Zink wehrte RSV-Keeper Ingo Berg nach vorne ab. Im Bemühen, den Nachschuss von Thorben Radmann zu klären, traf ein Rissener dann Berg, von dessen Körper der Ball zum 0:1 in das Netz sprang. „Dieses Tor ist etwas glücklich zustande gekommen“, gestand Bohl, die ihren Spielern vor dem Anpfiff gesagt hatte, dass sie „eine schwierige Partie erwarten“ würde.
Mit dieser Vermutung sollte die Interimstrainerin richtig liegen, denn die Rissener kaschierten ihre spielerischen Nachteile mit Kampfgeist, während die Holmer nach ihrem Tor sehr nervös und fehlerbehaftet agierten. So konnten die Hausherren noch vor der Pause zum 1:1 egalisieren. „Im zweiten Durchgang haben wir etwas sicherer gespielt“, sagte Bohl, deren Umstellungen sich als gewinnbringend erwiesen. Ein Sonderlob gebührte Neuzugang Kevin Lorenzen, der nach einer Stunde eingewechselt wurde und „als Rechtsverteidiger überzeugte“, so Bohl, die zudem Masoud Amiri lobte: „Er hat sich von der Unruhe nicht anstecken lassen.“
Durch die Punkteteilung wurde auch der familiäre Frieden im Hause Panke gewahrt: Dieter Panke, Trainer der Rissener, hätte es wohl nur schwer ertragen können, wenn er nach der 2:3-Testspiel-Niederlage vom 10. Juli nun auch im Punktspiel gegen seinen Sohn Joscha Panke, der für die Holmer kickt, verloren hätte ...