A-Kreisklasse 5: Rasensport-Dritte klarer Derby-Sieger


Den offiziellen Weg wahrend, hatte Michael Schippmann, Trainer von Rasensport Uetersen III, über das elektronische Postfach des Hamburger Fußball-Verbandes beim TSV Uetersen angefragt, ob eine Verlegung des für Sonntagmittag angesetzten Stadt-Derbys möglich sei. „Bei uns fehlen nämlich zahlreiche Spieler, weil sie verletzt sind ‒ aber leider haben wir keine Antwort von den TSV-Verantwortlichen bekommen“, erklärte Schippmann, der daraufhin bei Peter Ehlers, dem Trainer der Liga-Mannschaft der Rasensportler, um Unterstützung bat. „Anders ging es nicht“, sagte Schippmann, der mit dem Rekonvaleszenten Tomasz Koziol, den diesjährigen Neuzugängen Jann-Phillip Gollnick und Pascal Schlüter sowie Torwart Alexej Schmidt, der im Feld zum Einsatz kam, gleich vier Leihgaben der Ersten Herren dabei hatte.

Im Rosenstadion erwischte das TSV-Team den besseren Beginn. Bei der ersten Chance verpasste es Marcel Richter noch, aus dem Gewühl heraus einzuschießen (10. Minute). Doch als Florian Blaedtke nicht angegriffen wurde, zog er von halblinks aus 18 Metern ab und der Ball, der vor Gäste-Keeper Pascal Freundt noch einmal aufsetzte, sprang zum 1:0 in das Netz (13.). „Der Schuss war haltbar“, gab Pascal Freundt selbstkritisch zu. Doch im direkten Gegenzug fiel der Ausgleich: Einen Eckstoß, den Nando Habekost von der linken Seite mit viel Effet in die Mitte schlug, verlängerte TSV-Akteur Pascal Panck per Hinterkopf so, dass er in hohem Bogen zum 1:1 in die lange Ecke flog. Für Marc Siemssen, der als Erster Vorsitzender der TSV-Fußball-Abteilung eigentlich Abwehrspieler ist, gab es da nichts zu halten.

„Danach hatten wir bis zur Pause ein leichtes Übergewicht“, berichtete Schippmann. Jan-Philip Prill antizipierte bei einem Blaedtke-Pass gut und eroberte den Ball, den er dann aber knapp links am Ziel vorbei schoss. Auch Schmidt mit einem Distanzschuss sowie erneut Prill nach einer Ecke zielten nicht genau genug. So wurden mit dem Stand von 1:1 die Seiten gewechselt. Zu Beginn des zweiten Durchgangs machte Prill es besser und köpft eine weitere Ecke von Nando Habekost zum 1:2 ein (47.). Kurz darauf platzte bei Rasensport-Stürmer Alexander Willbrand dann der Knoten, als er nach Schlüters Einleitung und Gollnicks Rechtsflanke zum 1:3 traf (51.). Sogar 1:4 hieß es, als sich Tomasz Koziol nach Nando Habekosts langem Pass körperlich gut durchsetzte und dann von halblinks aus mit dem Außenrist in das lange Eck traf. „Das war technisch sehr anspruchsvoll“, lobte Schippmann (61.).

In der 80. Minute setzte sich Tomasz Koziol wieder gut durch und bediente Willbrand, der auf 1:5 erhöhte. Ein Lebenszeichen der Hausherren gab es, als Tobias Brandt, der verletzungsbedingt seinen ersten Einsatz im Jahr 2018 absolvierte, nach einem Schnittstellenpass den Rasensport-Verteidigern entwischte und zum 2:5 verkürzte (84.). Die Heim-Elf rannte weiter an, doch das letzte Tor des Tages erzielten wiederum die Rasensportler, als Willbrand einen Eckball von Tomasz Koziol aus Nahdistanz mit seiner Brust zum 2:6-Endstand über die Linie drückte (90.). „Der TSV war im Spiel nach vorne immer gefährlich, aber wir haben verdient gewonnen“, urteilte Schippmann, der mit Blick auf das nun am Freitag, 21. September anstehende Duell mit dem Spitzenreiter Kummerfelder SV II hinzufügte: „Die drei Punkte waren sehr wichtig.“

 Redaktion
Redaktion Artikel