
Am Sonntag, 23. Juli hat das Warten für die zahlreichen Anhänger des HFC Falke auf die Dauerkarten für die neue Saison 2017/2018 endlich ein Ende: Im Rahmen des Holsten-Pokal-Erstrunden-Duells der Zweiten Herren des HFC (Neuling in der A-Kreisklasse 6) gegen den TuS Osdorf II (Kreisliga 7), das am Sonntag um 15.30 Uhr am Steinwiesenweg in Hamburg-Eidelstedt, der neuen sportlichen Heimat der „Falken“, angepfiffen wird, seien die Karten erhältlich, wie die HFC-Verantwortlichen am Donnerstag auf ihrer Internet-Seite bekanntgaben. „Dabei bleiben wir der bisherigen Handhabung treu: Die Dauerkartenpreise errechnen sich aus dem Einzelticketpreis mal Anzahl der Liga-Heimspiele“, hieß es weiter auf der facebook-Seite. Für die Erste Herren-Mannschaft, die nach ihrem im Mai erfolgten Durchmarsch in der Bezirksliga Nord antritt, kostet ein Einzel-Ticket 3 Euro (ermäßigt 1,50 Euro) und eine Dauerkarte 45 Euro (ermäßigt 22,50 Euro). Sofern es keinen Rückzug aus der Nord-Staffel gibt, absolviert die Liga-Mannschaften der „Falken“ 15 Liga-Heimspiele.
Für die Zweiten Herren, die zuletzt in ihrer Premieren-Saison als B-Kreisklassen-Meister sofort in die A-Kreisklasse 6 aufstiegen, kostet ein Einzel-Ticket 2 Euro (ermäßigt 1 Euro). Eine Saison-Karte ist für 28 Euro (ermäßigt 15 Euro) zu haben. Allerdings treten in der A-Kreisklasse 6 stand jetzt nur 15 Mannschaften an, weil der Hamburger Fußball-Verband nach dem nachträglichen Aufstieg der SV Blankenese II aus der A-Klasse in die Kreisliga bisher kein zusätzliches Team aus der B- in die A-Kreisklasse mehr aufsteigen ließ (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), so dass die HFC-Reserve dem derzeitigen Stand nur 14 Liga-Heimspiele zu bestreiten hat.
Wer am Sonntag beim Pokalspiel nicht unter den Zuschauern weilt, sich aber trotzdem eine Dauerkarte sichern möchte, könne dies auch im Internet, und zwar im „Ticket-Shop“ auf der Internet-Seite der „Falken“, tun, berichteten die HFC-Verantwortlichen zudem. „Der Versand erfolgt dann ab Montag“, versprachen die HFC-Offiziellen.