
„Jetzt gewinnen wir auch Spiele, in denen wir nicht über 90 Minuten glänzen.“ Diese positive Erkenntnis gab es für Trainer Frank Bielfeldt am Sonntag, nachdem sein Moorreger SV das A-Kreisklassen-Derby beim TSV Uetersen mit 2:0 für sich entschieden hatte. Im Rosenstadion erzielten die Moorreger in beiden Halbzeiten jeweils ein spätes Tor. „Der Sieg war verdient, weil wir in vielen Belangen die bessere Mannschaft waren − aber ich hätte mir einen etwas souveräneren Auftritt gewünscht“, erklärte Bielfeldt.
Die erste Torchance hatten die Hausherren, deren Kader so knapp war, dass drei Akteure mitwirken, die zuvor bereits für die Zweiten Herren im „B-Kreisklassen-Vorspiel“ gegen die MSV-Reserve (0:3) am Ball gewesen waren. Dann übernahmen die Gäste das Kommando und gingen, nach einigen vergebenen Gelegenheiten, kurz vor der Pause in Front. Leon Prange setzte sich links gut durch und fand mit einer butterweichen Flanke Christian Posern, der mit einem Seitfallzieher, der noch leicht abgefälscht wurde, ein Traumtor schoss (0:1/44. Minute). „In der zweiten Hälfte haben wir zu pomadig agiert, weshalb die Partie lange offen geblieben ist“, sagte Bielfeldt.
Maximilian Klose vergab nach seiner Einwechslung drei gute Chancen; auch Tjark Maschmann und Leon Prange zielten nicht genau genug. Kurz vor Ultimo behauptete sich Posern rechts, schlug einen Haken und scheiterte per Linksschuss an Faridullah Dawodi, der in der Pause den Posten zwischen den Pfosten des TSV-Gehäuses von Florian Richter übernommen hatte. Der Abpraller sprang als Bogenlampe nach links zu Klose, der zum 0:2-Endstand einschob (89.). „Nun freuen wir uns auf ein spielfreies Wochenende“, sagte Bielfeldt angesichts der Tatsache, dass seine Moorreger wegen des noch vor dem ersten Spieltag erfolgten Rückzugs des FC Elmshorn II am ersten Oktober-Wochenende pausieren.