
Am 9. Oktober 2016 hatte Frank Bielfeldt erstmals als Team-Manager beim Moorreger SV an der Seitenlinie gestanden ‒ und eine 1:2-Heimpleite gegen den SC Egenbüttel II kassiert (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Am Sonntag zum Beginn der neuen Saison trafen die beiden Teams erneut am Himmelsbarg aufeinander ‒ eine Etage tiefer in der A-Kreisklasse 5, da beide den Klassenerhalt im Mai klar verpasst hatten. Am Ende schlugen die Moorreger die Egenbütteler, die durch den Abstieg und den gleichzeitigen Aufstieg der bisherigen Dritten SCE-Mannschaft in die Kreisliga zur neuen Drittvertretung ihres Vereins wurden, mit 2:1. „Unser Team bewegt sich mit gemächlichen Schritten in die richtige Richtung“, freute sich Trainer Bielfeldt.
In der ersten Halbzeit sah Bielfeldt „leichte Vorteile“ für seine Elf, die allerdings ebenso wie der Gast ohne klare Torchance blieb. Einzig Alexander Rodehüser erarbeitete sich einige aussichtsreiche Szenen. Nach der Pause hatten die Egenbütteler eine zehnminütige Druckphase, ehe die Hausherren wieder das Heft in die Hand nahmen. Ausgerechnet Leon Prange, der nur in die Start-Elf gerutscht war, weil sich Masaod Mohammad beim Aufwärmen verletzt hatte, schlenzte den Ball mit dem Außenrist aus 20 Metern in die linke Ecke (1:0/63.). Der Doppelschlag war perfekt, als erneut Prange nur zwei Minuten später von links aus freigespielt wurde und in die Mitte zu Daniel Mau passte, der zum 2:0 einschob.
„Danach hätten wir den Sack endgültig zumachen können“, sagte Bielfeldt angesichts einiger vergebener Chancen. Statt 3:0 hieß es in der Nachspielzeit plötzlich 2:1, als SCE-Torjäger Björn Schröder traf (94.) − unmittelbar danach erfolgte aber der Abpfiff. „Wir haben verdient gewonnen“, sagte Bielfeldt, in dessen Start-Formation fünf Talente standen, die erst in diesem Sommer der A-Jugend entwuchsen. Neben Schiedsrichter Dennis Klein, der laut Bielfeldt „ohne Assistenten besser pfiff als viele Referees, die als Gespann antreten“, bekam auch Rodehüser ein Sonderlob von Bielfeldt: „Er hat wieder vorbildlich gearbeitet.“