Bezirksliga West: Hansa triumphiert im Topspiel


Der SC Hansa 11 bleibt in der Bezirksliga West ungeschlagen: Am Freitagabend feierte das Team der Trainer Holger Bichel und Erkan Sancak einen 4:1-Sieg im mit Spannung erwarteten Topspiel gegen den als Rang-Zweiten angereisten SV Lurup und untermauerte damit seine Tabellenführung. Die SVL-Verantwortlichen räumten anschließend auf ihrer facebook-Seite ein, dass „Hansa 11 der verdiente Sieger dieses Spiels“ sei ‒ allerdings gaben sie auch zu bedenken: „Individuelle Fehler und Schiedsrichterentscheidungen bestimmen den Ausgang des Spiels.“

In der ersten Halbzeit entwickelte sich auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße eine interessante und abwechslungsreiche Partie. Die Gäste schnupperten schon in den ersten beiden Minuten zweimal am Führungstor ‒ doch sowohl Timm Patrick Thau mit einem Schuss als auch Cherno Baba Njie mit einem Kopfball nach einem Eckstoß von Ozan Mutlu scheiterten jeweils am stark reagierenden Hansa-Keeper Dustin Reddig. Statt 0:1 stand es nach einer Viertelstunde dann 1:0, als die Hausherren einen Eckstoß kurz ausführten und Dennis Zimmer am langen Pfosten die Flanke von Robert Kipke freistehend einköpfte. „Dieser Treffer zeigte Wirkung und unser Team war nun ziemlich von der Rolle“, hieß es auf der facebook-Seite der Luruper mit Verweis auf das 2:0, das Burhan Morkoyun erzielte, nachdem die beiden SVL-Verteidiger Sören Raschke und Christian Adu Gyamfi unter einem langen, von Reddig kommenden Ball hinweg getaucht waren (22.).

In der 35. Minute gab es dann nach einem Foul an Timm einen Elfmeter für die Gäste, den Nikolas Hans Olof Schemmerling sicher zum 2:1 verwandelte. Sogar der Ausgleich kurz vor der Pause wäre möglich gewesen, als Schemmerling mit einem Freistoß den rechten oberen Winkel anvisierte, aber Keeper Reddig erneut überragend rettete (41.). Nach einer knappen Stunde haderten die Luruper dann mit Schiedsrichter Emil Larsen Reicherz (vom FC Eintracht Norderstedt), der auf Elfmeter für die Hausherren entschied. Sören Raschke soll den Strafstoß verwirkt haben und Ezequiel Bautista Barbera verwandelte ihn flach rechts (56.). „Nach diesem 3:1 sackte unser Team in sich zusammen und überließ Hansa 11 das Spiel“, gaben die SVL-Offiziellen via facebook zu. Einen weiteren Abwehr-Fehler der Gäste bestrafte die Heim-Elf, als Bautista Barbera eine Vorarbeit von Mert Aygün zum 4:1-Endstand nutzte (72.).

Kurios war der Platzverweis gegen Hansa-Akteur Florian Kuhnert, der zunächst wegen eines Fehlers bei seiner Einwechslung die Gelbe Karte sah ‒ und dann, als er sich „nach ungefähr 15 Sekunden ein Foulspiel leistete“, wie es auf der facebook-Seite hieß, den Platz mit „Gelb-Rot“ schon wieder verlassen musste (79.). Am Ausgang der Partie änderte dies nichts mehr: Hansa 11 konnte nach zuvor zwei Unentschieden in Folge erstmals wieder gewinnen und liegt nun schon acht Punkte vor den Lurupern, die am Sonntag durch den 9:1-Kantersieg von Blau-Weiß 96 Schenefeld gegen den VfL Pinneberg II hinter die Blau-Weißen auf den dritten Rang abrutschten.

 Redaktion
Redaktion Artikel