Bezirksliga West: Sternschanze siegt mit schönen Toren


Das letzte Hinrunden-Heimspiel in der Bezirksliga West war für den Hetlinger MTV am Sonntag zugleich die erste Partie nach dem Rücktritt von Trainer Marc Zippel als HMTV-Trainer (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Wir haben uns vor dem Spiel zusammengesetzt und noch einmal klar gesagt, was Marc Zippel für uns geleistet hat“, sagte der Hetlinger Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse, der ehrlich zugab: „Wir sind sehr traurig darüber, dass er nicht mehr da ist.“

Während Marc Zippel beim zeitgleich stattfindenden Zweitliga-Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Holstein Kiel weilte, schnupperten die Hetlinger früh am Führungstor: Philipp Drews holte einen Freistoß heraus, den Julian Moldenhauer aus 22 Metern gut schoss; der nicht allzu große SCS-Keeper Frederick Mensah Essel lenkte den Ball soeben noch an die Unterkante der Latte und den Abpraller jagte Nils Kamsteeg unter Bedrängnis von Gäste-Kapitän Timo Rosemann aus fünf Metern rechts vorbei (7. Minute). Statt 1:0 stand es kurz darauf 0:2. Erst war die Viererabwehrkette der Heim-Elf zu weit aufgerückt; auch Fabian Ecke lief nur hinterher und Juan Arias Galera überlupfte HMTV-Torwart Lasse Wolff in hohem Bogen zum 0:1 (11.). Nur eine Zeigerumdrehung später bedeutete ein weiterer Heber von Julian Epping das 0:2.

Ein laut Michael Kirmse „richtig schöner Spielzug mit schnellen Kombinationen“, den Julian Moldenhauer abschloss, brachte den Hetlingern schnell den 1:2-Anschlusstreffer (19.). „Danach war es spielerisch aber ein sehr mauer Auftritt von uns“, gestand Michael Kirmse, der dafür zugleich um Verständnis warb: „Alle Beteiligten waren sehr nervös und aufgewühlt.“ Im zweiten Durchgang investierten die Hausherren mehr. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen Drews (80./wegen wiederholten Foulspiels) und einer vom eingewechselten Yasin Özdemir vergebenen Chance auf den 2:2-Ausgleich (85.) trug Sternschanze II einen Konter vor, den erneut Epping mit dem 1:3-Endstand abschloss (90.). Bemerkenswert: Für die SCS-Reserve war dies der vierte Auswärtssieg in Folge.

 Redaktion
Redaktion Artikel