Bezirksliga West: Nur eine Wertung für Lieth


Die SV Lieth kann sich über drei Punkte am „grünen Tisch“ und damit auch über den sicheren Klassenerhalt in der Bezirksliga West freuen. Die Partie des 28. Spieltages der Liether beim FC Roland Wedel, die am 6. Mai beim Stand von 3:2 für die Klein Nordender in der Nachspielzeit nach einem Tumult von Schiedsrichter Alex Kauter (vom SC Eilbek) abgebrochen worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wurde vom Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes so gewertet, wie sie zum Zeitpunkt ihres Abbruches stand ‒ sprich mit 3:2 für die Liether. Zudem wurden beide Vereine zur Zahlung einer Geldstrafe verurteilt und Roland-Stürmer Daniel Schröder für zwei Spiele gesperrt.

Dagegen wertete der HFV die 2:5-Niederlage, die die Liether am 8. Mai in der seit dem 19. Spieltag offenen Nachholpartie beim SV Rugenbergen II kassiert hatten, entgegen erster Erwartungen nicht zugunsten der „Roten Teufel“ um. Zwar kam bei der SVR-Reserve Sulayman Dampha, der sich bereits in der Ersten Mannschaft der Bönningstedter in der Oberliga Hamburg festgespielt hatte, zum Einsatz ‒ doch da die SVL-Verantwortlichen die Berufungsgebühr nicht fristgerecht an den Verband überwiesen, gab es keine Umwertung. Rugenbergen II hat trotzdem nur noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt: Der Vorletzte liegt nicht nur drei Punkte hinter dem Tabellen-13. SC Sternschanze II, sondern weist auch eine um 26 (!) Treffer schlechtere Tordifferenz auf.

 Redaktion
Redaktion Artikel