A-Kreisklasse 5: Knapp-Doppelpack beim Ex-Klub


„Lass dich doch mal einwechseln, oder bist du zu schlecht?“, musste sich Christopher Knapp am Dienstagabend von der Ersatzbank von SuS Waldenau II anhören, als er sich warmmachte. Dieser Spruch war ebenso wie die Aufforderung aus dem Zuschauer-Bereich („Wir wollen den ,Knappig' sehen!“) humorvoll gemeint, schließlich hütete Knapp bis zum Sommer 2013 noch das SuS-Tor, ehe er nach Stationen beim TuS Osdorf und TSV Uetersen inzwischen seit knapp zwei Jahren bei Rasensport Uetersen aktiv ist. Dort wird er regelmäßig auch als Feldspieler eingesetzt ‒ so auch im Nachholspiel an seiner früheren Wirkungsstätte, wo er nach 70 Minuten eingewechselt wurde und einen Doppelpack zum 5:0-Kantersieg der Rosenstädter bei der SuS-Reserve beisteuerte. „Das war ein perfekter Tag“, strahlte der 25-Jährige, ehe er von seinen Mitspielern im Siegerkreis lautstark zum „besten Spieler des Tages“ gekürt wurde. Rasensport-Trainer Peter Ehlers schloss sich dieser Einschätzung an.

Die Begegnung stand unter keinem guten Stern: Eigentlich sollte sie schon am 30. September 2017 stattfinden, musste damals aber ebenso wie an mehreren folgenden Terminen wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Am Dienstagabend erfolgte der Anpfiff eine Viertelstunde später als geplant, weil der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien und dafür ein Referee der Waldenauer einsprang. Als der Ball dann am Jappopweg endlich rollen konnte, stand die SuS-Zweite von Beginn an sehr tief in der eigenen Spielfeldhälfte. „Damit haben wir uns schwer getan“, sagte Peter Ehlers, der zudem bemängelte, dass seine Schützlinge „oftmals nicht genau genug gespielt“ hätten. Nach einer guten Viertelstunde gelang aber der Führungstreffer: Philipp Ehlers schoss nach Vorarbeit von Marley Gothe über die linke Seite das 0:1 (16. Minute). Sechs Zeigerumdrehungen später führte Mario Ehlers einen Eckstoß kurz aus und den von Jannek Kühl in die Mitte geflankten Ball köpfte Kirill Shmakov zum 0:2 ein, was in den letzten vier Partien bereits der sechste Treffer des eigentlichen Defensivspielers war.

Dieses Ergebnis 2:0 hatte, nach mehreren vergebenen Chancen des Favoriten, bis zur Pause Bestand. Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer weiterhin ein Spiel auf ein Tor gab. Der Uetersener Winter-Neuzugang Veton Hajrizi, der zuletzt unter großem Verletzungspech litt, köpfte nach einem Eckstoß von Mario Ehlers, den Philipp Ehlers noch verlängert hatte, zum 0:3 ein (52.). Dann verweigerte der Unparteiische den Gästen nach einem Foul an Fynn Laut einen klaren Elfmeter, indem er den „Tatort“ knapp links neben den Strafraum verlegte und dies damit begründete, dass der Gefoulte „enorm weit geflogen“ sei (82.). Dies konnten die Rasensportler aber verschmerzen, da ihr „Joker“ Knapp in der Folge wie eingangs beschrieben noch zweimal traf: Erst drückte er eine Rechtsflanke von Raphael Friederich am kurzen Pfosten aus fünfeinhalb Metern über die Linie und drehte jubelnd ab (Foto/86.), ehe er mit dem Schlusspfiff einen von Mats Lennart Enderle kommenden Ball aus zehn Metern mit einer brachialen Direktabnahme zum 0:5-Endstand versenkte.

 Redaktion
Redaktion Artikel