
Besser hätte das letzte Spiel für Nils Hammermann als Trainer nicht laufen können: Am Sonntag feierte er mit Holsatia/Elmshorner MTV einen 5:1-Kantersieg gegen den FC Union Tornesch II. Des einen Freud‘, des anderen Leid: Union-Coach Andreas Popko, der nun ebenfalls eine Fußballpause einlegt, haderte: „Wir haben nicht stattgefunden und waren immer drei Schritte langsamer als der Gegner.“
An der Kaltenweide brachte Morten Springer die Heim-Elf nach einem Eckstoß in der 20. Minute in Führung. Beim 2:0 von Tim Luca Peters (26. Minute) bemängelte Andreas Popko, dass sein Team „ohne Defensivverhalten agiert“ habe. In der Folge kamen zwar auch von den Gästen einige Angriffe, doch blieben die Abschlüsse von Oliver Pracht zumeist harmlos. Dagegen bedeutete ein 14-Meter-Schuss des Elmshorners Andreas Schmunk das 3:0 (63.).
Ein Lebenszeichen der Gäste gab es, als Patrick Stahnke nach einem Konter über die rechte Seite und finaler Vorarbeit von Maximilian Matthiesen im zweiten Nachschuss das 3:1 erzielte (67.). Dann musste der Tornescher Marcel Lambert allerdings mit einem Muskelfaserriss verletzt passen und da Andreas Popko sein Wechselkontingent zuvor bereits komplett erschöpft hatte, absolvierte die Union-Reserve die letzten 20 Minuten in Unterzahl. Einen von Matthiesen verwirkten Elfmeter nutzte Zouheir Khaled Ashrafi (77.) zum 4:1, ehe erneut ehe Schmunk einen Holsatia-Konter über die rechte Seite zum 5:1-Endstand abschloss (88.). Während Hammermann nun seinem langjährigen Assistenten Thorben Pingel das Zepter übergibt, wünschte Andreas Popko seinem Nachfolger Christian Sommer, der vom Liga- und Lokal-Rivalen Rasensport Uetersen II in den „Torneum Fußballpark“ kommt, „viel Erfolg“.