A-Kreisklasse 5: Heistmer Kantersieg in Quickborn


„Das war wieder ein komisches Spiel“, sagte Ingo Jopp, Trainer des TSV Heist, über die Partie seiner Schützlinge beim 1. FC Quickborn II. Zunächst ging auf dem Kunstrasenplatz neben dem Holstenstadion die FCQ-Reserve in Führung ‒ denn kurz nachdem Jopp moniert hatte, seine Spieler seien „nicht wach genug“, konnte Ronny Strube einen hohen Ball nicht klären und Florian Rose traf artistisch am langen Pfosten ‒ vom Kopf des Heistmer Keepers Kevin Krepele sprang der Ball zum 1:0 ins Netz (6. Minute). „Obwohl es vorher ein klares Foul eines Quickborners gab, hätten wir in dieser Situation besser verteidigen müssen“, haderte Jopp.

Die „Heistmer Jungs“ fanden aber zügig die passende Antwort: Nach einer Balleroberung legte Jan-Luca Bruckmann das Spielgerät zurück zu Moritz Grossmann, der aus 18 Metern exakt ins linke, untere Eck einschoss (8.). Und nur fünf Minuten später gingen die Gäste bereits in Führung: Nach einem schnellen Angriff über Rafael Vazquez und Moritz Grossmann ließ Bruckmann im gegnerischen Strafraum noch Rose aussteigen und schoss dann aus zehn Metern flach zum 1:2 ein. Die Gäste hatten das Geschehen nun fest im Griff: Einen Vazquez-Schuss klärte FCQ-Keeper Finn Elfers auf Kosten eines Eckstoßes; im Anschluss an diesen köpfte der aufgerückte Strube knapp am langen Pfosten vorbei (21.). Nach einer guten halben Stunde bauten die Heistmer ihre Führung aber aus: Bei einem von Simon Reinecke auf den langen Pfosten gezogenen Freistoß lief Vazquez gut in den Ball und legte ihn quer ‒ erneut vollstreckte Bruckmann zum 1:3 (34.). „Diese Führung zur Pause war hochverdient“, betonte Jopp, der nur einen Kritikpunkt fand: „Wir hätten die Partie im zweiten Durchgang zeitiger entscheiden müssen.“

Doch Andre von Glahn, der nach Strubes Diagonalpass alleine auf das Tor zulief, zielte vorbei (57.), ehe sowohl Strube als auch Marcel Mähl aus 15 Metern (60.) jeweils am gut reagierenden Elfers scheiterten. „Wenigstens haben wir endlich mal aus der Entfernung geschossen“, so Jopp, der aber nach drei vergebenen Chancen von Moritz Grossmann (71., 72., 81.) fürchtete, dass es seiner Elf wie eine Woche zuvor, als sie nach einer 2:0-Führung gegen TBS Pinneberg II noch mit 2:4 verloren hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), ergehen könnte. In der 82. Minute fiel dann aber das erlösende vierte Tor, als von Glahn auf der rechten Seite Bruckmann steilschickte und dessen Querpass von Moritz Grossmann in der Mitte eingeschoben wurde. Im „Tor-Duett“ mit Moritz Grossmann gelang Bruckmann sogar noch sein dritter Treffer des Tages, als er nach einer Balleroberung und einem Steilpass des eingewechselten Patrick Goldmann alleine auf Elfers zulief und aus Nahdistanz den 1:5-Endstand herstellte (83.).

„Wir haben das Spiel jederzeit im Griff gehabt und einen souveränen Sieg eingefahren“, befand Jopp, der aber auch der FCQ-Reserve noch ein Kompliment machte: „Diese junge Mannschaft wird sicher noch dazu in der Lage sein, gerade zuhause den einen oder anderen Favoriten zu ärgern.“

 Redaktion
Redaktion Artikel