Landesliga Hammonia: Schenefeld will keine Söldner


Am Sonnabend, 17. Mai, empfängt Blau-Weiß 96 Schenefeld am letzten Spieltag der Landesliga Hammonia den FC Süderelbe. Mit einem Heimsieg würden die Schenefelder, die momentan Achter sind, die Süderelber im Klassement überholen und die Saison als Siebter beenden. „Das würde eine hervorragende Saison krönen“, betonte Ralph Lindenau.

Der Schenefelder Liga-Obmann ergänzt: „Es geht es in diesem Spiel nicht nur um die goldene Ananas, sondern wir wollen uns mit einer guten Leistung, einem schönen Spiel und einem Sieg aus der Saison verabschieden, um im Anschluss auf unserer Saisonabschlussfeier auch kräftig zusammen anstoßen zu können – und wir wollen auch Siebter werden!“ Lindenau nutzte zudem die Gelegenheit, um den Sponsoren, die die Blau-Weißen zuletzt unterstützten, zu danken, und ergänzte: „Nach dem Abpfiff des Spiels gegen Süderelbe wollen wir noch ein wenig feiern und uns für die Unterstützung bedanken, die uns bei den Heim- und Auswärtsspielen in dieser Landesliga-Saison nach unserem Aufstieg aus der Bezirksliga zuteil wurde!“

Abschließend betonte Lindenau: „In den Landesligen gibt es nur noch ganz wenige Mannschaften, die ihren Spielern keine Gehälter zahlen - auf welchem Wege auch immer -, und leider gibt es immer noch viel zu viele ‚Fußballer’, die eben dieses in unserer Spielklasse verlangen. Wir gehen diesen Weg nicht mit - erstens können wir es nicht, und zweitens wollen wir es nicht. Wir wollen Spaßfußballer und keine ‚Söldner’ auf dem Platz stehen haben und sind der Meinung, dass sich unser Konzept auch auf Dauer durchsetzen wird. Unsere Freunde und Nachbarn vom SC Egenbüttel haben es uns vorgemacht: Eine erfolgreiche Arbeit im Herrenbereich braucht eine erfolgreiche Arbeit im Jugendbereich - und die haben wir schon heute!“ (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel