
Rabenschwarz war die Bilanz des SV Bergedorf-West im März: Dreimal traten die Westler in der Fremde an, dreimal verloren sie (1:2 beim SV Börnsen II, 0:5 beim Escheburger SV und 2:3 beim SC Vier- und Marschlande III), wodurch sie in der A-Kreisklasse 2 auf den fünften Platz abrutschten. Am Dienstagabend durfte das BeWe-Team erstmals nach der Winterpause wieder daheim um Punkte kämpfen ‒ und feierte mit einem 3:0 gegen den SV Nettelnburg-Allermöhe II „einen souveränen Heimsieg“, wie es anschließend auf seiner facebook-Seite hieß.
Die Hausherren nahmen, wie es auf ihrer facebook-Seite hieß, „von Anfang an das Zepter in die Hand“ und gingen bereits in der 14. Minute in Führung: Eine Flanke von Steven Helmchen köpfte Sebastian Schulz zum 1:0 ein. „Bis zur Pause gab es noch weitere sehenswerte Szenen“, berichteten die BeWe-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite. Nach einer schönen Einzelaktion scheiterte Robert Okon aber knapp und Mirco Einhorn zielte nach einer Freistoßflanke von Okon am langen Pfosten knapp über die Latte. Die Gäste traten bis zur Pause auf dem Grandplatz am Ladenbeker Furtweg offensiv kaum in Erscheinung, weshalb das 2:0 zur Halbzeit „in Ordnung ging“, wie es auf der facebook-Seite hieß.
Nach dem Seitenwechsel bauten die Bergedorfer ihre Führung zügig aus: Als die SVNA-Abwehr einen Eckstoß nicht richtig klären konnten, versuchte es Sebastian Schulz mit einer Direktabnahme aus 16 Metern, die Gäste-Akteur Ares Spiridon Georgoulopoulos unhaltbar für seinen Keeper Max Alexander Bettzüche zum 2:0 ins eigene Netz lenkte (52.). „Jetzt folgen Großchancen im Minutentakt“, erklärten die BeWe-Offiziellen via facebook. So verpassten Helmchen und Sascha Kufeke gleich mehrmals knapp das mögliche 3:0, ehe eine Flanke von Markus Schwierz abrutschte und auf der Latte landete. BeWe-Kapitän Marc Wiens hatte zudem Pech bei einem Pfostenschuss, ehe er kurz vor Ultimo einen 25-Meter-Fernschuss zum 3:0-Endstand unter die Latte jagte (90.). Durch ihren ersten Sieg im Jahr 2017 kletterten die Bergedorfer in der enorm engen Spitzengruppe der A-Kreisklasse 2 auf den vierten Platz.