Kreisliga 3: Topspiel endet mit Punkteteilung


Da der ASV Bergedorf 85 immer von zahlreichen Anhängern unterstützt wird, fand am Sonntag das Topspiel der Kreisliga 3 zwischen dem FSV Geesthacht 07 und den „Elstern“ vor einer würdigen Kulisse von rund 130 Zuschauern statt. Und ihnen wurde an der Berliner Straße „ein ansehnliches Kreisliga-Spiel“ geboten, wie es anschließend auf der facebook-Seite des FSV hieß.

„Dieses Spitzenspiel ging auch gleich munter los“, erklärten die 85-Verantwortlichen auf ihrer Internet-Seite. In der zwölften Minute vergaben die Gäste eine aussichtsreiche Dreifach-Chance, aber auch die Hausherren ließen einige gute Gelegenheiten ungenutzt verstreichen. Ein Foul des Geesthachters Maurice Osterhoff an Norman Leßmann erhitzte die Gemüter, wurde aber von Schiedsrichter Robert Hoffmann (vom Hamburger SV) „nur“ mit der Gelben Karte geahndet. In der 19. Minute sorgte Arslan Simsek für die Führung der Hausherren, die es in der Folge versäumten, ihren Vorsprung auszubauen: Tolga Cosgun, Patrick Hiob, Emre Gök und Onur Topcu vergaben ihre Möglichkeiten. Jedoch schnupperten die Bergedorfer´in der Schlussphase der ersten Halbzeit auch mehrmals am Ausgleich. „Der Ball wollte aber nicht ins Tor gehen“, haderten die 85-Verantwortlichen auf ihrer Internet-Seite.

Mit Christian Kautz (in der Pause) und Jakob Föhres (53. Minute) mussten gleich zwei Gäste-Akteure verletzt passen. In der 67. Minute hatte FSV-Aushilfskeeper Andre Wengorra, der als gelernter Stürmer als Torwart eine starke Leistung zeigte, erstmals das Nachsehen ‒ doch Referee Hoffmann verweigerte dem Treffer von Leßmann mit Verweis auf eine angebliche Abseitsstellung die Anerkennung. Drei Minuten später durften die Gäste-Anhänger dann aber trotzdem jubeln: Stephan Funk schoss von der Strafraumgrenze aus zum 1:1 ein. In der Schlussphase sie ihr Team „dem Siegtreffer auf jeden Fall näher gewesen“, erklärten die FSV-Offiziellen via facebook, wo sie zudem mit dem Unparteiischen haderten, der ihnen einen möglichen Elfmeter verweigerte. Das 1:1 nannten die Geesthachter „unbefriedigend“, während die 85-Verantwortlichen auf ihrer Internet-Seite befanden, dieses Ergebnis würde ihrer Mannschaft „mehr helfen“.

Fakt ist: Die Bergedorfer wahrten ihren Vier-Punkte-Vorsprung auf den Tabellen-Dritten Geesthacht und übernahmen vorerst auch vom Oststeinbeker SV, dessen Gastspiel beim TuS Aumühle am Freitagabend ausfiel, die Tabellenführung in der Kreisliga 3.

 Redaktion
Redaktion Artikel