Aktuell: Keine Nachrücker mehr in die A-Klasse


Wie SportNord am Freitagnachmittag erfuhr, soll der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes entschieden haben, dass keine Mannschaften mehr aus der B-Kreisklasse in die A-Kreisklasse nachrücken. Die A-Kreisklassen-Staffeln 4, 6 und 8 starten mit jeweils nur 15 Teams in die neue Saison 2016/2017. Die Plätze in diesen Staffeln waren in den letzten Wochen durch den Rückzug der Groß Flottbeker SV II aus der A-Kreisklasse 6 sowie die Abmeldungen des TSV Holm und SC VW Billstedt 04 II aus der Kreisliga, durch die der SC Victoria Hamburg III und TSV Sasel III jeweils nachträglich aus der A-Klasse in die Kreisliga aufstiegen, freigeworden.

Anders, als beim nachträglichen Aufstieg aus der A-Kreisklasse in die Kreisliga, versäumte es der HFV jedoch, zeitig Nachrücker für die A-Klasse einzuteilen. Einige Teams, unter anderem der SV Lohkamp III, hatten zudem erklärt, auf einen nachträglichen Start in der A-Klasse verzichten zu wollen. Es gab jedoch auch Mannschaften, die gerne noch in die A-Kreisklasse hochgerückt wären ‒ so beispielsweise der TV Haseldorf, der beim Verband schriftlich eine nachträgliche Einteilung in die A-Klasse beantragt hatte, aber in der Rangliste der infrage kommenden Nachrücker „nur“ auf dem siebten Platz lag (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Offenbar verspürten die HFV-Verantwortlichen wenig Lust, die anderen für eine nachträgliche „Hochstufung“ infrage kommenden Teams alle zu kontaktieren und ihr Interesse an der A-Klasse auszuloten.

Deshalb hat nun in den A-Kreisklassen 4, 6 und 8 jeweils eine Mannschaft spielfrei. Am ersten Spieltag trifft dies den SV Bergstedt II (Staffel 4), den SV West-Eimsbüttel II (Staffel 6) und den FC Eintracht Lokstedt III (Staffel 8).

 Redaktion
Redaktion Artikel