B-Kreisklasse 5: Schüler schlägt Lehrmeister


Vor drei Wochen half Arne Frank seinem langjährigen Freund Dennis Jarzemski noch beim Lernen für die Trainer-C-Lizenz-Prüfung. Am Sonntag schlug der „Schüler“ dann seinen „Lehrmeister“: Jarzemski gewann überraschend mit dem SC Cosmos Wedel III beim TSV Holm, den Frank seit diesem Sommer trainiert. „Diese Niederlage ärgert mich sehr“, gab Frank, der als Gründungsmitglied und Ex-Liga-Coach der „Cosmonauten“ noch immer Mitglied des Vereins aus seiner Heimatstadt ist, zu. Jarzemski fand es „unglaublich“, dass sein Team tatsächlich in der Nachbargemeinde gewann. Im heimischen Sportzentrum besaßen die Holmer von Beginn an klare Vorteile. „In der ersten halben Stunde hatten wir so viele gute Torchancen, dass wir die Partie schon zu unseren Gunsten hätten entscheiden müssen“, betonte Frank. Safiullah Mohammadi gelang auch der verdiente Führungstreffer, als er den Ball aus 18 Metern in das linke Eck schaufelte.

Einem höheren Vorsprung stand der Chancenwucher der Hausherren im Wege, die wiederholt vorbei zielten oder am gut aufgelegten Cosmos-Keeper Björn-Olov Feeken scheiterten. Nach einer halben Stunde erspielten sich die Gäste ihren ersten Eckstoß, in dessen Anschluss Yasin Mohamed Said Ahmed zum 1:1 ausglich. „Dies führte bei einigen unserer Spieler zu einer gewissen Schockstarre“, gestand Frank. Nach der nächsten Standardsituation der Wedeler köpfte der erfahrenste Holmer Martin Skowronek den Ball zum 1:2 in das eigene Netz (32.). „In der Schlussphase der ersten Halbzeit lief bei uns nicht mehr viel zusammen“, so Frank, der daraufhin in der Pause einige Umstellungen vornahm.

Im zweiten Durchgang sahen die zahlreich erschienenen Zuschauer dann ein Spiel „Brechstange gegen Abwehrbollwerk“. Doch das Runde wollte einfach nicht in das Eckige: Die Holmer Victor Koltunow und Mohammadi scheiterten jeweils am Pfosten; Philip Zink, der ebenfalls einst für die „Cosmonauten“ kickte, sowie Skowronek und Koltunow vergaben weitere gute Chancen. Dann brachte Abbas Hosseini sogar das „Kunststück“ fertig, den Ball aus zwei Metern über die Latte zu heben. Auch in Überzahl (der Wedeler Maik Wolter-Lütkemeyer sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte/80.) gelang den Holmern der Ausgleich nicht mehr.

Als sich Feeken einen Freistoß zum 2:2 in das eigene Netz boxte, erkannte Schiedsrichter Faruk Aciman (von den Sportfreunde Pinneberg) den Treffer nicht an. Zudem ahndete der Referee auch das extreme Zeitspiel der Gäste nicht, doch Frank stellte klar: „Wir haben den Gegner zwar nicht unterschätzt, müssen uns die Niederlage aufgrund unserer Chancenverwertung aber selbst zuschreiben.“ Jarzemski frohlockte zurecht, dass es für seine Elf „in dieser Saison deutlich besser läuft als in der vergangenen“ ‒ mit 13 Punkten aus den 15 Hinrunden-Partien weist die Cosmos-Dritte nämlich jetzt schon mehr als doppelt so viele Zähler auf wie nach der kompletten letzten Serie (fünf Punkte aus 18 Partien).

Positiv: Nach dem Spiel gab es für die beiden Mannschaften ein gemeinsames Essen. „Das wird es auch nach dem Rückspiel geben“, versicherten die beiden Übungsleiter unisono. Man darf gespannt sein, ob der „Lehrer“ dann die Nase vorne haben wird ...

 Redaktion
Redaktion Artikel