Aktuell: Die Fairplay-Sieger der Rückrunde


Die Gewinner des „Sparda-Bank Hamburg-Fairnesspreises“ der Rückrunde der vergangenen Saison 2016/2017 stehen fest. Insgesamt 24 Mannschaften werden für ihr freundliches und faires Verhalten im Frühjahr 2017 ausgezeichnet ‒ darunter 17 Erwachsenen- und sieben Jugend-Teams. Der „Sparda-Bank - freundlich- und fair-Preis“ war im Januar 2008 von der „Sparda-Bank Hamburg“ und vom Hamburger Fußball-Verband ins Leben gerufen worden, um den freundlichen und fairen Umgang auf dem Platz zu fördern (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).



Die Gewinner des „Sparda-Bank Hamburg-Fairnesspreises der Rückrunde der Saison 2016/2017:

Herren:

Oberliga Hamburg: SV Rugenbergen 1. Herren > Punktekoeffizient 1,35 > 1.000 Euro

Landesliga: FC Union Tornesch 1. Herren > Punktekoeffizient 1,00 > 1.000 Euro

Bezirksliga */**: Rahlstedter SC 1. Herren > Punktekoeffizient 1,67 bei zwölf Spielen > 500 Euro
FC Teutonia 05 2. Herren > Punktekoeffizient 1,67 bei zwölf Spielen > 500 Euro
* Bei der Herren-Bezirksliga gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 1,67.
** Da zwei Teams an der Spitze auch die gleiche Anzahl von Spielen hatten, wurde das Preisgeld geteilt.

Kreisliga */**: Heidgrabener SV 1. Herren > Punktekoeffizient 0,92 bei zwölf Spielen > 500 Euro
SC Eilbek 2. Herren > Punktekoeffizient 0,92 bei zwölf Spielen > 500 Euro * Bei der Herren-Kreisliga gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 0,92.
** Da zwei Teams an der Spitze auch die gleiche Anzahl von Spielen hatten, wurde das Preisgeld geteilt.

Kreisklasse: Rasensport Uetersen 1. Herren > Punktekoeffizient 0,29 > 1.000 Euro

Alte Herren: FC Veddel United 1. Alte Herren > Punktekoeffizient 0,08 > 750 Euro

Senioren *: 1. FC Hellbrook 2. Senioren > Punktekoeffizient 0,00 bei zehn Spielen > 750 Euro
* Bei den Senioren gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 0,00.


Frauen:

Verbandsliga Hamburg: FC Union Tornesch 1. Frauen > Punktekoeffizient 0,21 > 1.000 Euro

Landesliga: SC Sternschanze 1. Frauen > Punktekoeffizient 0,00 > 1.000 Euro

Bezirksliga *: Bramfelder SV 3. Frauen > Punktekoeffizient 0,00 > 1.000 Euro
* In der Frauen-Bezirksliga gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 0,00.

Kreisliga *: SG Bahrenfelder SV 19/HEBC 1. Frauen > Punktekoeffizient 0,00 bei acht Spielen > 1.000 Euro
* In der Frauen-Kreisliga gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 0,00.

Sonderstaffeln */**: SC Eilbek 2. Frauen 7er > Punktekoeffizient 0,00 bei zehn Spielen > 250 Euro
FSV Geesthacht 07 1. Frauen 7er > Punktekoeffizient 0,00 bei zehn Spielen > 250 Euro
Grün-Weiß Eimsbüttel 3. Frauen 7er > Punktekoeffizient 0,00 bei zehn Spielen 250 Euro
UH-Adler 2. Frauen 7er > Punktekoeffizient 0,00 bei zehn Spielen > 250 Euro
* Bei den Frauen-Sonderstaffeln gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 0,00.
** Da vier Teams an der Spitze auch die gleiche Anzahl von Spielen hatten, wurde das Preisgeld geteilt.


Junioren:

A-Junioren: Kickers Halstenbek 1. A-Junioren > Punktekoeffizient 0,40 > 500 Euro

Alte B-Junioren */**: HT 16 2. B-Junioren > Punktekoeffizient 0,00 bei fünf Spielen > 500 Euro
* Bei den alten B-Junioren gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 0,00.
** Da zwei Teams auch die gleiche Anzahl von Spielen hatten, gab es eine Entscheidung per Losentscheid

Junge B-Junioren *: TSV Sasel 3. B-Junioren 7er > Punktekoeffizient 0,00 bei sechs Spielen > 500 Euro
* Bei den jungen B-Junioren gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 0,00.

Alte C-Junioren *: Lauenburger SV 1. C-Junioren > Punktekoeffizient 0,00 bei neun Spielen > 500 Euro
* Bei den alten C-Junioren gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 0,00.

Junge C-Junioren *: Walddörfer SV 5. C-Junioren > Punktekoeffizient 0,00 bei elf Spielen > 500 Euro
* Bei den jungen C-Junioren gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 0,00.


Mädchen:

B-Mädchen *: TSV Reinbek 1. B-Mädchen > Punktekoeffizient 0,00 bei elf Spielen > 500 Euro
* Bei den B-Mädchen gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 0,00.

C-Mädchen *: SC Condor 1. C-Mädchen > Punktekoeffizient 0,00 bei 14 Spielen > 500 Euro
* Bei den C-Mädchen gab es mehrere Teams mit gleichen Punktekoeffizienten von 0,00.

 Redaktion
Redaktion Artikel