A-Kreisklasse 4: Lemsahl nur 2:2 an der Teekoppel


Noch vor dem Führungsduo TSV DuWo 08 und Farmsener TV II, das sich in dieser Saison bisher jeweils fünfmal die Punkte teilte, ist der SV Bergstedt II momentan der „Remis-König“ der A-Kreisklasse 4. Am Sonntag gab es für die SVB-Reserve mit einem 2:2 gegen den Lemsahler SV im 13. Saisonspiel bereits das sechste Unentschieden ‒ das sich aber nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand wie ein Sieg anfühlte.

Auf dem neuen Kunstrasenplatz an der Teekoppel musste LSV-Coach Oliver Knaus auf einige Spieler verzichten. „Dennoch sorgten die Schwarzgelben für einen vielversprechenden Beginn, indem sie bereits in den ersten Spielminuten einige Male in den Bergstedter Sechzehner vordrangen“, hieß es auf der facebook-Seite der Lemsahler. In der 17. Minute machte sich dies auch im Ergebnis bemerkbar: Dennis Krogmann sezierte mit seinem Pass die Abwehr der Heim-Elf und Konstantin Bahnsen schoss von halblinks aus an SVB-Keeper Henrik Christian Worschech vorbei zum 0:1 in das lange Eck ein. „Weitere Angriffe wurden vorerst nicht sauber ausgespielt“, haderten die LSV-Verantwortlichen via facebook, wo sie allerdings auch einräumten, dass die Hausherren „in der Folge besser in die Partie gekommen“ seien. So ergaben sich auch für die Bergstedter einige gute Möglichkeiten, die sie aber ungenutzt verstreichen ließen.

Auch der zweite Durchgang begann mit einem frühen Treffer für die Gäste, den allerdings mit Morten Burmann ein Bergstedter erzielte (50. Minute). Dieses Eigentor hatte der eingewechselte Lemsahler Lukas Helbing mit einem Pass auf Bahnsen vorbereitet ‒ Burmanns Grätsche ging dann im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los. „Im Anschluss an diese Aktion hätte der LSV durchaus auf 3:0 erhöhen können“, erklärten die Lemsahler Offiziellen via facebook. Doch die Gäste ließen es an der nötigen Zielstrebigkeit vermissen. In der 70. Minute kamen die Hausherren durch den Anschlusstreffer von Marcel Homfeldt in die Partie zurück und das späte 2:2 von Leon Amon Schulz (85.) sicherte der SVB-Reserve nicht nur einen Punkt, sondern auch den eingangs erwähnten Titel des Remis-Königs.

 Redaktion
Redaktion Artikel