Kreisliga 7: Baygündüz und Wichern treffen doppelt


Nicht nur aufgrund der jüngsten Positivserie, sondern ausdrücklich auch aufgrund der Aktivitäten außerhalb des Platzes fühlt sich Marc Zippel „pudelwohl“ beim Hetlinger MTV, wie er selbst es ausdrückte. Am Freitagabend hatten die Hetlinger einen geselligen Mannschaftsabend, an dem 18 Spieler teilnahmen ‒ und am Sonntagnachmittag hatte HMTV-Liga-Obmann Markus Braumiller, ein gebürtiger Bayer, in seinen vier Wänden in Pinneberg zum zünftigen Leberkäse-Essen eingeladen. Zwischen diesen beiden Veranstaltungen gab es am Sonntagmittag einen 5:1-Kantersieg beim SC Pinneberg II.

„Wir haben auch in der Höhe absolut verdient gewonnen“, sagte Marc Zippel mit Verweis darauf, dass sein Team „noch weitere gute Torchancen besessen“ habe. Auf dem Rasenplatz an der Raa hatten die Gäste von Beginn an klare Vorteile: „Wir haben den Ball gut laufen lassen und unsere Tore stark herausgespielt“, lobte Marc Zippel. In der zehnten Minute konnte die Hetlinger Physiotherapeutin Franziska Friese erstmals ein Tor notieren: Ihr Freund Maximilian Wichern traf nach Vorarbeit von Samet Baygündüz zum 0:1. Erneut Wichern nach einem Pass von Dominik Zink (25.), Jan Steffen abermals nach einer Vorlage von Zink (31.) sowie Baygündüz (45.) erhöhten zum 0:4-Pausenstand. Vor den Augen von Marc Zippels Vater Holger Zippel, der einst selbst erfolgreicher Trainer (unter anderem beim SCP-Nachbarn Sportfreunde Pinneberg) war, verkürzte die SCP-Reserve nach der Pause zum 1:4, als der eingewechselte Timo Grote erfolgreich war (52.). Die Hausherren spielten weiter nach vorne und trafen erneut ‒ doch dieses Tor zählte wegen einer Abseitsstellung nicht. Auf der Gegenseite erhöhte Baygündüz zum 1:5-Endstand (75.), wobei sich Zink zum dritten Mal als Vorlagengeber auszeichnete. „Ich bin sehr froh, dass wir diese Aufgabe so gut gelöst haben“, sagte Marc Zippel, der gleich dreimal verletzungsbedingt wechseln musste: Marvin Wehlen erlitt eine Zerrung und könnte möglicherweise länger ausfallen.

 Redaktion
Redaktion Artikel