
Fünf Neuzugänge und vier Abgänge vermeldete Michael Kirmse, Fußball-Abteilungsleiter des Bezirksliga-West-Neulings Hetlinger MTV, im Hinblick auf die kommende Saison 2018/2019. Überraschend nicht zum Hamburger Oberligisten Wedeler TSV, der ihm im Frühjahr einen Zwei-Jahres-Vertrag angeboten haben soll, sondern in Richtung des zukünftigen Staffel-Rivalen FC Roland Wedel verlässt Mittelfeldmotor Adnan Kubat (22) die Hetlinger Hauptstraße. Den gleichen Weg schlagen auch Offensivmann Samet Baygündüz (21) und der ebenfalls im Mittelfeld beheimatete Jonathan Beltifa (21) ein, während Stürmer Yasin Özdemir (25) quasi im Gegenzug von der Roland-Reserve (Kreisliga 7) ins Deichstadion kommt. „Wir haben aber mit den Roland-Verantwortlichen in beiden Richtungen noch keine Einigkeit erzielt“, betonte HMTV-Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse.
Während nach Defensivmann Maximilian Hinkel auch Angreifer Tariq Al Abieat fest in den Kader der eigenen Zweiten Herren (A-Kreisklasse 6) geht, kann sich Liga-Trainer Marc Zippel neben Özdemir noch über vier weitere Neuzugänge freuen. Hierbei handelt es sich um Innenverteidiger Fahad Bassoumi (aus der A-Jugend der FTSV Komet Blankenese) sowie die Mittelfeldkräfte Harun Ileri (30, vom Hammonia-Landesligisten SV Eidelstedt), Nils Kamsteeg (von den A-Junioren des SV Eidelstedt) und Christopher Haase (20, vom TSV Büsum aus Schleswig-Holsteins Verbandsliga Nord). „Er hat bereits in unserer Jugend gespielt, ehe er nach Dithmarschen gezogen ist“, berichtete Michael Kirmse. Haase begann nun aber eine Ausbildung in Holm und kehrte nach mehrjähriger Abstinenz zum HMTV zurück. Während er in die Fußstapfen von Kubat treten könnte, versucht sich Alexander Bandholt (21), der bisher im Defensivbereich beheimatet war, nach seinem Kreuzbandriss zukünftig im Tor. Schon Daniel Kleinwort (30), der sich zuletzt im HMTV-Gehäuse mit Lasse Wolff (21) abwechselte, hatte einst erfolgreich diesen Weg eingeschlagen.