
Die Verantwortlichen des 1. FC Germania Egestorf/Langreder müssen sich auf die Suche nach einem neuen Coach begeben. Wie sie am Mittwoch auf ihrer facebook-Seite bekanntgaben, trat Jan Zimmermann (39), der die Germanen im Sommer 2011 zunächst als Spielertrainer übernommen hatte, als sie noch in Niedersachsens Landesliga Hannover kickten, ehe er 2014 seine aktive Karriere beendete, zurück.
Zimmermann, der vom Juli 2004 bis zum Januar 2006 auch beim VfB Lübeck kickte, führte Egestorf/Langreder 2012 in die Oberliga Niedersachsen und im Juni 2016 in die Regionalliga Nord (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Dort belegt das Team, nachdem es am Sonntag beim Neuling Holstein Kiel II mit 0:2 verlor, aktuell den zehnten Tabellenplatz.
Hier der Wortlaut der Mitteilung auf der facebook-Seite von Egestorf/Langreder:
„Jan Zimmermann tritt als Cheftrainer zurück
Nach über sieben erfolgreichen Jahren als Trainer des 1.FC Germania Egestorf/Langreder tritt Jan Zimmermann mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück. Die vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit erfolgt auf Wunsch des Trainers und aus persönlichen Gründen. Die Clubführung stimmte dem Rücktritt nach intensiven Gesprächen zu.
„Jan Zimmermann hat diesen Verein geprägt. Seine hohe Qualität als Trainer hat die Mannschaft aus der Landesliga bis in die Regionalliga und den DFB-Pokal geführt. Wir sind stolz einen so herausragenden Trainer, Menschen und Freund in unserem Kreis erlebt haben zu dürfen. Seine Entscheidung bedauern wir zutiefst. Im Herzen wird ,Zimbo' immer ein Germane sein“, dankt Ralf Dismer, Präsident des Vereins, dem langjährigen Erfolgstrainer, der seine Wurzeln in Langreder hat.
Im gestrigen Training verabschiedete sich der Trainer bereits von der Mannschaft. Bis zum anstehenden Heimspiel am Samstag gegen den Spitzenreiter VfL Wolfsburg II (Anpfiff 14 Uhr) übernimmt Co-Trainer Jens Jansen interimsweise die Leitung.
In der jetzigen Situation braucht die Mannschaft umso mehr die Unterstützung ihrer Fans. Seid wieder dabei, wenn am 27. Oktober das Spiel gegen die U23 des VfL im Stadion an der Ammerke angepfiffen wird.“