B-Kreisklasse 5: Seestermühe II ist raus


„So langsam macht das keinen Spaß mehr“, sagte Christopher Schönhoff, Spielertrainer des SV Hörnerkirchen II, nach einem Blick auf die B-Kreisklasse 5. In dieser kämpfen nämlich ab sofort nur noch zehn (!) Mannschaften um Punkte und Tore ‒ nachdem sich auch der TSV Seestermüher Marsch II vom Spielbetrieb abmeldete. Vor dem Rückzug der Seestermüher, die unter akutem Personalmangel litten, hatten sich nach der Winterpause auch schon der Wedeler TSV II und der SV Osdorfer Born aus dieser Staffel zurückgezogen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Das ist eine Katastrophe, wenn das so weiter läuft mit den B-Kreisklassen“, blickt Schönhoff sorgenvoll in die Zukunft.

Fakt ist: Der Hamburger Fußball-Verband hat die Seestermüher, die zuletzt mit sieben Zählern und 14:42-Toren den zehnten Platz belegten, punktlos an das Tabellenende gesetzt. Außerdem nahm der HFV bereits alle zwölf Saisonspiele mit Beteiligung der Seestermüher, die nach den Rückzügen der genannten anderen Teams zuletzt noch in der Gesamt-Wertung waren, aus der Wertung heraus. Die Moorreger Reserve verlor dadurch als einziges Team sechs Punkte und 5:1-Tore. Vier Zähler und 4:3-Treffer büßte die SV Lieth II ein, die sich mit einem Unentschieden sowie einem Sieg von den Seestermühern getrennt hatte. Ein Sieg und eine Niederlage sowie 5:3-Tore wurden aus der Bilanz von Holsatia/Elmshorner MTV III gestrichen.

Fünf Teams, die bisher nur ihr Hinspiel gegen die Seestermüher bestritten hatten, verloren jeweils drei Punkte: Hörnerkirchen II (12:1-Tore), TV Haseldorf (8:1), TSV Uetersen (4:0), TSV Heist II (2:0) und Hetlinger MTV II (2:1). Aus der Bilanz des SC Cosmos Wedel III wurde lediglich eine 0:4-Niederlage gestrichen. Nicht betroffen ist der souveräne Spitzenreiter Rasensport Uetersen II, dessen Hinspiel gegen die Seestermüher ausgefallen und noch nicht nachgeholt worden war.

 Redaktion
Redaktion Artikel