A-Kreisklasse 2: Sari sieht gute Europa-Perspektive


„Wir haben eine großartige Moral bewiesen“, stellte Deniz Sari zufrieden fest, nachdem sein SC Europa am Sonntag mit 3:2 bei der TSG Bergedorf III gewonnen hatte. Im Billtal-Stadion waren die „Europäer“ nämlich zunächst mit 0:2 in Rückstand geraten: „Wir haben uns das Leben am Anfang selbst schwer gemacht“, sagte SCE-Spielertrainer Sari zu diesem Umstand. Ärgerlich war, dass zum wiederholten Male der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien.

Da die TSG-Dritte auch keinen Referee stellen konnte, sprang ein mitgereister Zuschauer von Europa ein. „Wir waren zwar in den ersten Minuten am Drücker, sind dann aber eiskalt ausgekontert worden“, schilderte Sari das 1:0 der TSG-Dritten, das Ilja Tonkih erzielte (16. Minute). Noch mehr, als über diesen Gegentreffer, ärgerte sich Sari allerdings über die Entstehung des zweiten Torerfolgs der Hausherren: „Zwei Bergedorfer lagen verletzt am Boden, aber der Gegner war im Ballbesitz. Anstatt weiterzuspielen, haben unsere Spieler darauf gewartet, dass die TSG den Ball ins Aus schießt, was aber nicht geschehen ist“, schimpfte Sari. So erhöhte Marcel Mittas auf 2:0 (24.). Die Mümmelmannsberger ließen sich davon aber nicht beirren, sondern kamen kurz vor der Pause zum 2:1-Anschlusstreffer, als Baris Sülün einen Abwehrfehler der TSG-Dritten nutzte (44.).

„In der zweiten Halbzeit sind wir dann immer besser ins Spiel gekommen“, frohlockte Sari. Nach einem Eckstoß köpfte Yunus Usta zum 2:2 ein (68.), ehe sich Sari, der angeschlagen zunächst nur auf der Bank Platz genommen hatte, selbst einwechselte. „Wir haben gespürt, dass mehr zu holen war, als nur ein Punkt, zumal die Bergedorfer nur hinten drin standen“, so Sari. Nach einem Foul an Sülün gab es einen Elfmeter für die Gäste, den Sari, als er gerade einmal drei Minuten auf dem Platz stand, sicher zum 2:3 verwandelte (77.). „Am Ende haben wir mehr als verdient gewonnen“, so Sari, der jedem seiner Schützlinge zu dessen Leistung gratulierte: „Alle unsere Spieler. vom Torwart bis zum Stürmer, haben große Leidenschaft gezeigt und wollten den Sieg mit aller Macht erringen.“

Bei nun elf Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone der A-Kreisklasse 2 hat Sari keinerlei Sorgen mehr, dass sein Team zum dritten Mal in Folge absteigen könnte: „Wir schauen in der Tabelle nicht mehr nach unten, sondern nach oben“, verkündete der Spielertrainer, der davon überzeugt ist, dass seine Mannschaft im Klassement noch deutlich besser dastehen könnte: „Wir haben in den letzten Spielen so viele Punkte liegen gelassen ‒ mit etwas mehr Glück könnten wir zehn, zwölf Zähler mehr haben.“ Unter dem Strich habe sich sein neu formiertes Team aber „gut geschlagen“ und werde, da es „in der Tabelle definitiv unten nichts zu suchen“ habe, „vermutlich den Mittelfeldplatz, den ich vor der Saison als Ziel ausgegeben hatte, erreichen“, so Sari weiter.

In der kommenden Saison darf es dann aber gerne ein bisschen mehr sein: „Wir wollen versuchen, in der nächsten Spielzeit mit ein, zwei Neuverpflichtungen um den Aufstieg in die Kreisliga mitzuspielen“, so Sari. In der Meinung, dass die Zukunftsperspektive beim SC Europa stimmt, bestärkt Sari auch der Umstand, dass der Grandplatz Rahewinkel in nicht allzu ferner Zukunft in einen Kunstrasenplatz umgewandelt werden soll. „Dadurch wird unser Verein für Spieler natürlich attraktiver“, hofft Sari darauf, sein „für die A-Klasse gut aufgestelltes Team“ für die Zukunft noch weiter verstärken zu können.

 Redaktion
Redaktion Artikel