
Da waren es nur noch 14! Nach dem VfL Lohbrügge III ist nun auch der FC Bingöl 12 II vorzeitig vom Spielbetrieb der A-Kreisklasse 2 abgemeldet worden. Die Bingöl-Verantwortlichen reagierten damit auf personelle Engpässe. Damit kämpfen in dieser Staffel nur noch 14 Mannschaften um Punkte sowie Tore und es wird lediglich noch ein sportlicher Absteiger in die B-Kreisklasse gesucht ‒ dem aktuellen Tabellenstand nach wäre dieser der SV Nettelnburg-Allermöhe II.
Der Hamburger Fußball-Verband setzte die Bingöl-Reserve, die zuletzt mit sechs Punkten und 29:89-Toren schon sportliches Schlusslicht war, nun mit null Zählern an das Tabellenende und nahm alle 18 bereits absolvierten Partien mit Beteiligung des Teams aus der Gesamtwertung heraus. Dadurch verloren zwei Mannschaften, die bereits zweimal gegen Bingöl II spielten und jeweils gewannen, sechs Punkte und die in diesen Partien erzielten Tore: Die TSG Bergedorf III (19:4-Treffer) und der FC Bergedorf 85 III (15:4). Zwei Teams, die ebenfalls schon Hin- und Rückspiel gegen Bingöl II bestritten und dabei unisono einen Sieg sowie ein Unentschieden erreichten, verloren jeweils vier Zähler: Der Düneberger SV II (9:3-Tore) und SC Vier- und Marschlande III (4:2). Acht Teams, die erst einmal gegen die Bingöl-Reserve antraten, büßten jeweils drei Punkte ein: TuS Dassendorf II (14:1), SV Börnsen II (6:0), ETSV Hamburg II (4:1), TSV Reinbek (3:0), SV Bergedorf-West (2:0), Escheburger SV II (2:0), SV Curslack-Neuengamme III (4:3) und SV Altengamme III (4:3). Einen Zähler musste der SC Europa, der sich von Bingöl II mit einem 2:2-Unentschieden getrennt hatte, abgeben. Freuen über den Rückzug der Bingöl-Zweiten kann sich einzig die SVNA-Reserve: Nicht nur, dass dadurch nur noch ein sportlicher Absteiger gesucht wird ‒ nein, aus ihrer Bilanz wurde auch lediglich eine 1:6-Niederlage gestrichen.