Unabhängig davon, ob der HEBC, der als Schlusslicht der Hamburg-Liga überwintert, den Abstieg in die Landesliga noch vermeiden kann oder nicht, wird es im Sommer einen Trainerwechsel am Reinmüller geben: Stilianos "Speedy" Vamvakidis und Christian Wriedt nehmen ihren Hut, Heiko Klemme tritt ihr Erbe an, wie die HEBC-Führung mitteilte.
Klemme, der im Ende Oktober beim Wedeler TSV als Co-Trainer ausgeschieden war (SportNord berichtete), hatte bereits im Frühjahr 2005 darauf gehofft, beim HEBC, wo er damals als Assistent seines Freundes Michael Fischer arbeitete, zum Chefcoach befördert zu werden - doch die Eimsbütteler Verantwortlichen wollten lieber einen anderen Übungsleiter suchen (den sie in Kurzzeit-Trainer Cumhur Cakir, der nach nur einer Trainingseinheit von Vamvakidis abgelöst wurde, fanden), und so kehrte Klemme nach Wedel zurück (siehe unten verlinkten Bericht). Im Juli steig der mittlerweile 30-Jährige dann zum bereits dritten Mal am Reinmüller, wo er in der Saison 1994/1995 bereits als Betreuer aktiv war, ein ...