Hallenturniere: Zehn Turniere am Sonnabend


Gleich zehn Hallenturniere werden am heutigen Sonnabend, den 6. Januar, im Hamburger Raum ausgetragen. Die "Qual der Wahl" haben dabei vor allem Fußball-Interessierte im Nordwesten der Hansestadt, denn dort stehen am Dreikönigstag gleich an zwei Orten überaus attraktive Veranstaltungen an ...

Zum einen ist da der 10. Pinneberger Tageblatt-Cup, und bei einem Blick auf das Teilnehmerfeld wird klar, dass der ausrichtende VfL Pinneberg seinem Ziel, eine Art "Kreismeisterschaft" auszurichten, sehr nahe kam: Neben dem VfL sind mit dem TSV Uetersen, Wedeler TSV und der SV Halstenbek-Rellingen drei weitere Hamburg-Ligisten dabei, zudem wurden die Landesligisten SV Rugenbergen, SC Egenbüttel und TSV Sparrieshoop eingeladen und mit Blau-Weiß 96 Schenefeld qualifizierte sich der Spitzenreiter der Bezirksliga West durch den Erfolg beim Vorturnier. Keine Frage, am Thesdorfer Weg laufen die besten Teams des Kreises auf!

Beim 24. Deutscher Ring-Cup setzte der TuS Holstein Quickborn nicht nur auf den lokalen Charakter: Mit Uetersen, Rugenbergen und Egenbüttel wurden zwar auch immerhin drei benachbarte Vereine eingeladen, doch für "Budenzauber" sollen mit dem FC St. Pauli II und SV Henstedt-Rhen auch zwei Oberligisten sorgen! Zudem gibt mit dem SC Victoria der Hamburg-Liga-Spitzenreiter seine Visitenkarte in der Hale am Ziegenweg ab, "Vickys" Klassen-Rivalen TSV Buchholz 08 und HEBC sowie die Landesligisten FC Teutonia 05 und TSV Sasel komplettieren das Teilnehmer-Feld. Die Gruppen "Roaddogs" und "Ohrenfeindt" krönen mit ihrer Rockmusik ein buntes Rahmenprogramm.

"Fußball satt" gibt es an der Schwarzenbeker Buschkoppel, wo der SC Schwarzenbek gleich zwei Turniere ausrichtet: Um 12 Uhr beginnt der 3. Johns & Roepke-Cup, bei dem der SCS mit der TSG Bergedorf einen Konkurrenten aus der Bezirksliga Ost sowie viele Kreisligisten und mit der SG Aufbau Boizenburg auch ein Team aus Mecklenburg-Vorpommern, das in der dortigen Bezirksliga West als Dritter überwintert, empfangen wird. Ab 18 Uhr rollt der Ball beim Schwarzenbek-Premium-Cup, und neben zahlreichen Bezirksligisten (der Farmsener TV aus der Nord-Staffel trifft auf eine "Übermacht" von fünf Teams aus der Ost-Staffel) geben dabei auch die Landesligisten SC Vier- und Marschlande und SC Nienstedten ihre Visitenkarte ab.

Interessante Nachbarschaftsduelle beschert auch der SCALA-Hallencup I, den der SC Alstertal/Langenhorn in der Lüttkoppel-Halle ausrichtet. Der TSV DuWo 08, der in der Landesliga Hammonia als Schlusslicht überwintert, ist dabei als klassenhöchster Teilnehmer Favorit - und sollten die Ohlstedter ihrer Rolle gerecht werden, könnten sie Selbstvertrauen sammeln für die Rückrunde. Erstmals unter dem Namen Kraftwerk-Cup geht das traditionelle Turnier des Glashütter SV II über die Bühne - und die GSV-Reserve konnte einige attraktive Teams in die Halle an der Poppenbütteler Straße locken. Dort wird neben dem Primus der Bezirksliga Nord, dem SC Poppenbüttel, mit dem FFC Nordlichter Norderstedt auch ein benachbartes Team, das in der schleswig-holsteinischen Kreisliga Segeberg/Stormarn kickt, vorstellig werden.

Gleich fünf Bezirksligisten hat der SC Hansa 10/11 zum Hansa-Hallencup eingeladen - und neben dem VfL Hammonia, SC Union 03 II, SV West-Eimsbüttel und SC Bosna (alle aus der Süd-Staffel) ist an der Eckernförder Straße in Altona mit dem SC Pinneberg auch ein Team aus dem Westen dabei. Beim Gencler Cup bittet Gencler Birligi Elmshorn bei seinem ersten von zwei Turnieren mit dem benachbarten FC Elmshorn II immerhin einen Bezirksliga-Vertreter aufs Parkett, und beim NFC-Neujahrsturnier empfängt der Norderstedter FC an der Moorbekstraße mit dem TSV Goldberg 02 unter anderem ein Team aus der Bezirksklasse Mecklenburg-Vorpommerns. Und dann ist da noch der Hallencup des Post SV II, der neun Teams aus der Kreisliga und Kreisklasse im Neusurenland empfängt.


Eine genaue Auflistung aller Hallenturniere mit allen teilnehmenden Teams sowie den genauen Anstoßzeiten finden Sie unter Hallenturniere

 Redaktion
Redaktion Artikel