Landesliga Hammonia: Kommen und Gehen an der Düsterlohe |
18.02.2021![]() Plant für die kommende Saison: Otto Hartlieb, Sportlicher Leiter des SSV Rantzau. Größtenteils kann SSV-Coach Marcus Fürstenberg, der wie Co-Trainer Tobias Tiede bereits Anfang Dezember 2020 sein „Ja-Wort“ für die kommende Saison gegeben hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), aber weiter auf bewährte Kräfte bauen. „Ein Großteil der Mannschaft hat bei einer Abfrage vor dem Jahreswechsel spontan und sofort für die nächste Spielzeit zugesagt“, freute sich Otto Hartlieb. Dagegen mussten Jorik Voß (Knorpelschaden) und Torwart Timo Hermann (28, Rückenprobleme) bereits während der laufenden Serie ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen. „Es stehen aber auch schon vier Neuzugänge in den Startlöchern, die ihre Zusage gegeben haben“, frohlockte Otto Hartlieb. Den Posten zwischen den Pfosten von Herrmann, der erst im Sommer 2020 vom Staffel-Rivalen VfL Pinneberg in die Düsterlohe gekommen war, übernimmt Niclas Pischel aus dem A-Jugend-Regionalliga-Team des FC Union Tornesch. „Zudem setzen wir unsere solide Arbeit fort und profitieren von unserer starken Jugendarbeit“, freute sich Otto Hartlieb darüber, dass mit Tjalf Franke, Marlon Struve und Nik Winter drei Talente aus dem eigenen U19-Landesliga-Team in den Liga-Kader kommen. „Es sind aber noch weitere Plätze im Kader frei. An weiteren Spielern sind wir aktuell dran“ erklärte Otto Hartlieb. Das Ziel sei es, „auch für die kommende Saison wieder eine starke Truppe in die Landesliga zu schicken“, so der Sportliche Leiter, der abschließend betonte: „Die aktuelle Spielzeit müssen wir realistisch betrachtet wohl abhaken – nun planen wir bereits die Vorbereitung für eine eventuell Ende Juli startende neue Saison inklusive eines Trainingslagers.“ Link: SportNord-Bericht vom 01.12.2020 über die Verlängerung von Marcus Fürstenberg beim SSV Rantzau Kommentare zum Artikel: Twittern zurück Druckversion |