Aktuell: So würden die Ober-, Landes- und Bezirksligen aussehen |
05.02.2021 Trainer Holger Weinsheimer und sein TSV Sasel II waren in der kurzen Saison 2020/2021 mit neun Punkten aus drei Partien und 23:2-Toren statistisch das erfolgreichste Bezirksliga-Team. Zum Aufstieg in die Landesliga reicht es aber wohl nicht. Wünschenswert wäre allerdings, dass auf Bezirksebene die Staffel-Einteilung dahin gehend korrigiert wird, dass Blau-Weiß 96 Schenefeld nicht in der geographisch komplett unpassenden Süd-Staffel antreten muss, sondern – beispielsweise im Tausch mit dem FC Alsterbrüder II – in die Bezirksliga West wechseln darf. So würden die Mannschaften der Ober-, Landes- und Bezirksliga stand jetzt in die Saison 2021/2022 starten: Oberliga Hamburg 1. TuS Dassendorf (Staffelsieger) 2. HSV Barmbek-Uhlenhorst 3. SC Victoria Hamburg 4. TSV Sasel 5. Niendorfer TSV 6. Hamburger SV III 7. TuS Osdorf 8. Wandsbeker TSV Concordia 9. Hamm United FC 10. SV Curslack-Neuengamme 11. FC Süderelbe 12. SV Rugenbergen 13. USC Paloma 14. FC Union Tornesch 15. TSV Buchholz 08 16. Meiendorfer SV 17. Bramfelder SV 18. VfL Lohbrügge (Neuling) 19. HEBC (Neuling) Landesliga Hammonia 1. TuRa Harksheide (Staffel-Zweiter) 2. SV Halstenbek-Rellingen 3. Eimsbütteler TV 4. FC Eintracht Lokstedt 5. HSV Barmbek-Uhlenhorst II 6. SSV Rantzau 7. Harburger TB 8. SC Hansa 11 9. SC Sternschanze 10. SC Nienstedten 11. Niendorfer TSV II 12. Inter Eidelstedt 13. FK Nikola Tesla 14. VfL Pinneberg 15. SC Victoria Hamburg II (Neuling) 16. Rasensport Uetersen (Neuling) Landesliga Hansa 1. SV Altengamme (Staffel-Zweiter) 2. ASV Hamburg 3. SC VW Billstedt 04 4. SC Condor 5. FC Voran Ohe 6. Rahlstedter SC 7. Dersimspor 8. Klub Kosova 9. SV Bergstedt 10. FC Türkiye 11. Oststeinbeker SV 12. TuS Berne 13. Düneberger SV 14. SV Nettelnburg-Allermöhe 15. FTSV Altenwerder 16. FC Bingöl 12 (Neuling) 17. Ahrensburger TSV (Neuling) Bezirksliga Süd 1. Blau-Weiß 96 Schenefeld (Absteiger) 2. Rot-Weiss Wilhelmsburg (Staffel-Zweiter) 3. FC Teutonia 05 II 4. FC Süderelbe II 5. SV Wilhelmsburg 6. TSV Neuland 7. TuS Finkenwerder 8. HEBC II 9. Harburger SC 10. Altona 93 II 11. SC Vier- und Marschlande II 12. Inter 2000 13. TSV Buchholz 08 II 14. Fatihspor 15. Juventude 16. Hausbruch-Neugrabener TS (Neuling) 17. FC St. Pauli III Bezirksliga Ost 1. MSV Hamburg (Staffel-Zweiter) 2. SV Börnsen 3. Barsbütteler SV 4. SC Wentorf 5. TSV Glinde 6. SC Schwarzenbek 7. SC Vier- und Marschlande 8. ASV Bergedorf 85 9. FSV Geesthacht 07 10. SC Eilbek 11. ETSV Hamburg 12. HT 16 13. Farmsener TV 14. TSV Wandsetal 15. SV Vorwärts 93 Ost (versetzt) 16. SV Hamwarde (Neuling) 17. HSV Barmbek-Uhlenhorst III (Neuling) Bezirksliga Nord 1. SC Poppenbüttel (Staffel-Zweiter) 2. FC Alsterbrüder 3. USC Paloma II 4. HFC Falke 5. Niendorfer TSV III 6. TSV Sasel II 7. SC Alstertal-Langenhorn 8. TSC Wellingsbüttel 9. Glashütter SV 10. Hoisbütteler SV 11. UH-Adler 12. SC Teutonia 10 13. Duvenstedter SV 14. SC Sperber 15. Grün-Weiß Eimsbüttel 16. SC Sternschanze II (versetzt) 17. VfL 93 Hamburg (Neuling) Bezirksliga West 1. Kummerfelder SV (Staffel-Zweiter) 2. SV Lieth 3. Hetlinger MTV 4. SC Egenbüttel 5. FC Alsterbrüder II 6. TBS Pinneberg 7. 1. FC Quickborn 8. Heidgrabener SV 9. FC Elmshorn 10. SV Lurup 11. SV Hörnerkirchen 12. FC Roland Wedel 13. SC Pinneberg 14. SV Eidelstedt 15. TuS Osdorf II (Neuling) 16. FTSV Komet Blankenese (Neuling) 17. TuS Hasloh (Neuling) Link: SportNord-Bericht vom 05.02.2021 über die Entscheidung des HFV-Präsidiums zur Saison 2020/2021 Kommentare zum Artikel: Twittern zurück Druckversion |