Regionalliga: Phönix wirft Warschewski raus |
01.02.2021![]() Dort erklärte Frank Salomon, Sportlicher Leiter des letztjährigen Viertliga-Neulings: „Wir wollten Warschewski die Chance geben, wieder zurück in den Fußball zu finden. Das hat er am Anfang mit der Unterstützung von uns und seinem WG-Kollegen Conor Gnerlich auch gut gemeistert. Er hatte seine Fitness gut aufgebaut, sodass wir ihn bereits einsetzen konnten. Doch seit dem zweiten Lockdown fällt es Warschewski schwerer als zuvor, sich den normalen Regeln des Mannschaftssports und des Leistungsfußballs zu fügen. So mussten wir die Entscheidung treffen, Warschewski des Teams zu verweisen. Wir möchten dem Team gegenüber faire Grundsätze des Miteinanders vertreten. Wir bedauern den Verlust von Warschewski, er ist ein toller Fußballer. Zu seiner sportlichen Zukunft können wir im Moment nichts sagen.“ Warschewski war bis zum Sommer 2015 bei Eintracht Dortmund ausgebildet worden, ehe er als A-Jugendlicher zu Preußen Münster ging. In seiner Vita stehen 32 Einsätze in der A-Junioren-Bundesliga West (15 Tore) und 46 Drittliga-Spiele (fünf Treffer) für die Münsteraner sowie vier U19-Länderspiele für Deutschland (zwei Torerfolge). Link: SportNord-Bericht vom 22.07.2020 über den Wechsel von Tobias Warschewski zum 1. FC Phönix Lübeck Kommentare zum Artikel: Twittern zurück Druckversion |