Aktuell: Badischer Verband intensiviert Planungen |
07.01.2021![]() Davon rücken die BFV-Verantwortlichen nun, nachdem am Dienstag bei einer Bund-Länder-Konferenz eine Verschärfung und Verlängerung der Corona-Beschränkungen bis zum Sonntag, 31. Januar beschlossen worden waren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), aber notgerungen ab. „Neues Jahr, altes Leid: Aufgrund der verlängerten Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung des Corona-Virus bleibt der Spielbetrieb weiter ausgesetzt“, hieß es am Donnerstag auf der facebook-Seite des BFV, auf der die Verantwortlichen zudem folgende Punkte für die Zukunftsplanung aufzählten: „> Der bfv-Spielausschuss befasst sich mit der Planung des weiteren Saisonverlaufs. Auch wenn noch nicht absehbar ist, wann es weitergehen kann, scheinen Meisterschaftsrunden mit Hin- und Rückspielen (insbesondere in Staffeln mit 15 oder mehr Mannschaften) kaum mehr durchführbar. > Diskutiert wurden alternative Spielmodi: In Betracht kommen beispielsweise Auf- und Abstiegsrunden nach einer abgeschlossenen Vorrunde oder eine Wertung direkt nach der Vorrunde, sollte eine Fortsetzung zeitlich nicht mehr möglich sein. > Auch der Verbandsjugendausschuss befindet sich derzeit bereits im Austausch. > In die Entscheidung des Verbandsvorstandes werden neben den Vorschlägen des Verbandsjugendausschusses und des Spielausschusses auch die Einschätzungen der Vereine einfließen.“ Link: SportNord-Bericht vom 05.01.2021 über die Verschärfung und Verlängerung der Corona-Beschränkungen Kommentare zum Artikel: Twittern zurück Druckversion |