
Der SV Eichede hat noch vor der Winterpause Nägel mit Köpfen gemacht: Die Verträge mit dem Trainer-Duo der Liga-Mannschaft, Hans-Jürgen Brunner (45) und Danilo Blank (36), sowie dem A-Jugend-Coach Gerd Dreller (53) wurden vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2012 verlängert. „Wir sind sehr froh, dass wir die Zusammenarbeit mit allen drei Übungsleitern verlängern konnten“, betonte Olaf Gehrken, Erster Vorsitzender der Stormarner.
A-Lizenz-Inhaber Dreller, der im Sommer 2010 vom A-Junioren-Regionalligisten JFV Jung-Elstern zum SVE gekommen war (siehe unten verlinkten Bericht), wird auch in der kommenden Saison die sportliche Leitung der A-Jugend inne haben und weiterhin sehr eng mit dem Herren-Bereich zusammenarbeiten. „Mit Felix Brügmann, Dominik Hintelmann und Jasper Krönert haben bereits in dieser Saison drei Spieler eine starke Anbindung an den Herrenbereich“, ist Gehrken stolz und versprach: „Konzeptionell wird weiter mit den Liga-Trainern Brunner und Blank daran gearbeitet, eine einheitliche Spielphilosophie von der B-Jugend über die A-Jugend bis in den Herren-Bereich umzusetzen!“ Sportlich ist es Zielsetzung von Verein und Dreller, mit der Ersten A-Jugend wieder den Sprung in die A-Junioren-Regionalliga Nord zu schaffen und sich mittelfristig dort zu etablieren.
„Unseren jungen Spielern, die jetzt noch in den Jugendklassen spielen, sportliche Anreize im Erwachsenenbereich zu bieten“, so lautet eine Zielsetzung von Liga-Trainer „Mecki“ Brunner für die kommenden Jahre. Brunner, der hauptberuflich in Eutin bei der Polizei arbeitet und ebenfalls die Trainer-A-Lizenz besitzt, sieht den Entwicklungsprozess seiner jetzigen ohnehin sehr jungen Mannschaft noch nicht als abgeschlossen an. Auf diesem Weg wird ihn weiterhin Co-Trainer Blank, Inhaber der B-Lizenz, unterstützen. „Sportlich möchten wir in den kommenden Jahren um die Meisterschaft in der Schleswig-Holstein-Liga spielen“, formulierte Gehrken ein langfristiges Ziel. Momentan hat Eichede als Tabellen-Dritter der Schleswig-Holstein-Liga sieben Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter VfR Neumünster, der allerdings auch schon eine Partie mehr absolviert hat.
Zusätzlich wird ab dem 1. Januar 2011 der 25-Jährige Florian Stahl den Liga-Kader von Eichede verstärken. „Er hat bisher in der Verbandsliga Nord-Ost für den TSV Lütjenburg gespielt“, so Gehrken. In 62 Spielen für die Lütjenburger, bei denen Blank bis zum Sommer 2010 noch Chefcoach war, gelangen ihm 53 Tore. Der Berufssoldat, der bis Anfang Januar noch in Afghanistan dienstlich eingebunden ist, machte im Oktober 2010 bei der Bundeswehr-Europameisterschaft auf sich aufmerksam, als er mit seiner Mannschaft Europameister und mit fünf Toren Torschützenkönig wurde. Mit erst fünf Gegentreffern nach 14 Spielen hat Eichede bereits die beste Abwehr der Schleswig-Holstein-Liga – und mit Stahl wird die SVE-Offensive, die bisher 26 Tore erzielte (davon gingen alleine zehn auf das Konto des 22-Jährigen Fabian Kolodzick), sicherlich noch unberechenbarer und stärker!
(JSp)