
Am Freitag, 2. Oktober werden im Oddset-Pokal die ersten vier Viertrunden-Duelle ausgetragen. Dabei greifen auch zwei Hamburger Oberligisten ins Rennen ein: Die SV Halstenbek-Rellingen gastiert beim diesjährigen Landesliga-Absteiger SC Sperber. Wenn ab 19.30 Uhr im Sport-Duwe-Stadion am Alsterdorfer Heubergredder der Ball rollt, sind die „Baumschuler“ natürlich der klare Favorit. Im Kampf um Fünftliga-Punkte verlor HR zuletzt am Sonnabend beim Hamburger Meister TuS Dassendorf mit 0:1 (Tor: Adrian Voigt/23.), rutschte vom vierten auf den achten Platz ab (16 Punkte) und gab am Dienstag die Verpflichtung von Verteidiger Eliezer Correia Cà (vom portugiesischen Zweitligisten Club Grupo Desportivo Chaves) bekannt (SportNord berichtete). Zwei Etagen tiefer ist Sperber in der Bezirksliga Nord aktuell Tabellen-Dritter (18 Zähler), nachdem es vor Wochenfrist ein 1:1-Unentschieden im Topspiel gegen den SC Condor II gab. Erik Bussat hatte dabei für die frühe Führung gesorgt (9.).
Der zweite Oberligist, der am Freitagabend den Sprung in die Vierte Runde anpeilt, ist der Wandsbeker TSV Concordia, der beim Hansa-Landesligisten VfL Lohbrügge antritt. Auf dem Kunstrasenplatz am Binnenfeldredder rollt bereits ab 19 Uhr der Ball. „Cordi“ fügte sich in der Oberliga als Neuling sehr gut ein und liegt aktuell mit zwölf Punkten auf dem neunten Platz. Zuletzt gab es am vergangenen Sonntag einen 7:1-Kantersieg gegen den BSV Buxtehude, den Adrian Sousa (28., 65.), Benjamin Bambur (38., 48., 59., 71.) und Matthias Cholevas (75.) sicherstellten. Eine Etage tiefer sind die Lohbrügger mit zehn Zählern auf dem zehnten Rang zu finden. Zuletzt verloren sie am Sonntag mit 0:2 beim FC Elazig Spor, was das Ende ihrer vorherigen Positivserie (sieben Punkte aus drei Partien) bedeutete. Am letzten Landesliga-Spieltag der vergangenen Saison hatte Lohbrügge am 10. Mai eine 3:7-Heimpleite gegen Concordia kassiert; am 7. November 2014 hatte es im Hinspiel noch ein 2:2-Unentschieden gegeben. VfL-Akteur Pascal Asante-Sefa empfängt seinen Ex-Klub: Von 2010 bis zum Juni 2015 war er noch für Concordia am Ball.
Der Wedeler TSV, der aktuell als Tabellen-Zweiter der Landesliga Hammonia (19 Punkte) an das Tor zur Oberliga klopft, gastiert um 19.30 Uhr beim TSV Glinde. Die Erste Mannschaft der Glinder ist in der Bezirksliga Ost mit erst einem Punkt Schlusslicht; zuletzt kassierte sie vor Wochenfrist mit einem 1:2 beim TuS Hamburg ihre bereits achte Saison-Niederlage. Tiago da Silva erzielte dabei den zwischenzeitlichen Ausgleich (22.). Die Glinder Reserve, die in den Planungen der Verantwortlichen Priorität genießt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), ist in der Bezirksliga Nord zurzeit immerhin Rang-Fünfter (16 Punkte). Am vergangenen Sonnabend setzte es allerdings eine heftige 1:6-Klatsche im Verfolger-Duell beim SC Victoria Hamburg II; dabei gelang Oskar Berger nur der Ehrentreffer (24.). Dagegen schwimmen die Wedeler in der Hammonia-Staffel auf einer Welle der Euphorie: Aus ihren jüngsten sieben Partien holten sie 19 von 21 möglichen Punkten. Zuletzt sorgten Abdullah Yilmaz (21.), Aytac Erman (34., 56., 81.), Jan Eggers (43.) und Helge Kahnert am Sonntag für einen 6:0-Kantersieg gegen den SC Alstertal-Langenhorn.
Und dann ist da noch das Duell zweier Rivalen aus der Bezirksliga Ost, zu dem der MSV Hamburg den Rahlstedter SC empfängt. Im aktuellen Bezirksliga-Klassement stehen die Rahlstedter (achter Platz, zwölf Punkte) deutlich besser da als die Mümmelmannsberger, die mit erst sieben Zählern zurzeit den 13. Rang belegen. Am vergangenen Sonntag kassierte der MSV mit einem 1:4 beim ASV Hamburg seine vierte Niederlage in Folge, die auch Lars Christian Feuerlein mit seinem Tor (62.) nicht verhindern konnte. Die Rahlstedter erreichten am selben Tag immerhin ein 2:2-Unentschieden beim FSV Geesthacht 07. Moritz Mandel (28.) und Kevin Niedrig (39.) hatten die Elf von RSC-Coach Alexander Schäfke dabei zweimal in Führung gebracht. Am 21. August hatten die Rahlstedter im Kampf um Liga-Punkte mit 3:1 an der Kandinskyallee gewonnen: Niedrig (2.), Ferris Pressel (7.) und Mandel (87.) hatten dabei für den RSC getroffen, Devin Hohn war für den MSV erfolgreich. Zuvor in der Saison 2013/2014, noch in der Landesliga Hansa, hatten die Gelb-Schwarzen die Rahlstedter zweimal geschlagen (3:1 daheim am 23. August 2013 sowie 5:0 auswärts am 16. Februar 2014).