
Im ersten Spielabschnitt überboten sich die Kicker vom KS Polonia im Vergeben mehrerer hochkarätiger Torgelegenheiten gegen zunächst überfordert wirkende Gäste vom Kreisklassen Vertreter FC Winterhude (KK 7). Das überfällige Führungstor gelang dann aber nach 31 Minuten Damian Sterczyk aus kurzer Distanz. Dabei blieb es bis zum Pausentee.
Wie verwandelt kamen die Gäste aus der Kabine und brachten Polonia, das auf vielen Positionen gewechselt hatte, in arge Nöte. So fiel der Ausgleich durch Benjamin Vetter quasi folgerichtig (49.). Mitten in die „Huder“ Drangphase hinein brachte Grzegorz Fiedura seine Farben wieder in Front und markierte auch das 3:1 nach 63 Minuten. Den Anschlusstreffer für Winterhude besorgte Frederik Redlefsen nach 85 Minuten. Polonia antwortete im Gegenzug mit dem 4:2 durch Lucasz Formanek ehe wiederum eine Minute später Hauke Hansen per verwandeltem Foulelfmeter den Schlusspunkt unter eine unterhaltsame Partie setzte.
Bei Polonia überzeugte ganz besonders der zweifache Torschütze Grzegorz Fiedura, der unermüdlich das Spiel ankurbelte. Auf Seiten des FCW konnten insbesondere Hauke Hansen und Stephan Müller mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen.
Der KS Polonia trifft am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr an der Finkenau auf keinen geringeren als den Oberligisten SC Condor und versucht diesem im Rahmen des Oddset-Pokals ein Bein zu stellen.
Bereits um 13:00 Uhr empfängt der FC Winterhude auf der „Neuen Welt“ am Stadtpark den Nord-Bezirksligisten VfL 93 in einem echten Stadtpark-Derby. Die Auslosung zur ersten Runde im Pokal wollte es so.
hvp