Aktuell: Lotto- und Holsten-Pokal soll ausgespielt werden |
04.03.2021 Trainer Jens Martens und der FC Eintracht Norderstedt können versuchen, ihren Titel im Lotto-Pokal auf sportlichem Weg zu verteidigen. In den Diskussionen sprachen sich unter anderem Jan Ketelsen vom 1. FC Quickborn und Rüdiger Meyer vom TSV Buchholz 08 klar gegen eine Fortführung der Pokal-Wettbewerbe aus. Zunächst sah der Antrag des HFV-Präsidiums lediglich die beiden Varianten A) Fortsetzung aller Pokal-Wettbewerbe oder B) Fortsetzung nur der besagten vier Lotto-Pokale und des Holsten-Pokals vor. Dies wurde auf Anregung des Escheburger SV dahingehend geändert, dass in einer ersten Abstimmung darüber zu entscheiden war, ob alle Pokalwettbewerbe der Saison 2020/2021 im HFV-Bereich abgebrochen werden sollen. Hier gab es 578 Ja-Stimmen (27,16 Prozent), 1.527 Nein-Stimmen (71,76 Prozent) und 23 Enthaltungen (1,08 Prozent). Somit kam es zum zweiten Beschlussantrag, der ursprünglich auf Platz eins gesetzt war und in dem es darum ging, ob die Lotto-Pokal-Wettbewerbe für die Herren, Frauen, A-Junioren und B-Mädchen sowie der Holsten-Pokal für Zweite Herren-Mannschaften fortgesetzt werden sollen. Hier votierten 1.664 der Teilnehmer (79,69 Prozent) mit Ja; zudem gab es 369 Nein-Stimmen (17,67 Prozent) und 55 Enthaltungen (2,63 Prozent). Link: SportNord-Bericht vom 04.03.2021 über den Abbruch der Saison 2020/2021 Kommentare zum Artikel: Twittern zurück Druckversion |