Regionalliga: Acht auf einen Streich |
02.06.2019 Freut sich über und auf acht Neuzugänge: Eintracht-Trainer Jens Martens. Zudem können an der Ochsenzoller Straße sechs komplett neue Gesichter begrüßt werden. Wobei Rechtsaußen Lennart Keßner (22) im Edmund-Plambeck-Stadion schon insofern bekannt ist, als dass er dort zuletzt bereits für den Liga-Rivalen FC St. Pauli II kickte. In der zurückliegenden Serie wurde er allerdings von einem Innenbandriss und einer Rot-Sperre aus der Bahn geworfen. Ebenfalls einst für die Reserve der Kiez-Kicker aktiv war Torwart Stefan Rakocevic (21), der nun nach einem halben Jahr beim Staffel-Konkurrenten Holstein Kiel II zu den Norderstedtern kommt. Über Regionalliga-Erfahrung verfügt auch Innenverteidiger Fabian Grau (20) – allerdings kickte er für den FSV Mainz 05 II in der Süd-West-Staffel von Deutschlands vierthöchster Liga. Da er das Nachwuchsleistungszentrum der Null-Fünfer durchlief, dürfte er hervorragend ausgebildet worden sein. Dies gilt sicher auch für seinen zukünftigen Abwehr-Nebenmann Yannik Nuxoll (21), der aus der Jugend-Abteilung des VfL Osnabrück stammt und nun von dessen bisherigem Drittliga-Rivalen SV Meppen nach Norderstedt kommt. Zudem sicherten sich die Eintracht-Verantwortlichen zwei Talente aus der A-Jugend des Eimsbütteler TV, die die zurückliegende Serie in der A-Junioren-Regionalliga Nord als Vizemeister hinter den „Jung-Störchen“ von Holstein Kiel abschloss. Hierbei handelt es sich um Rechtsverteidiger Alexandre Rajao da Cunha (18) und um Stürmer Dominik Akyol, der mit 28 Toren in 25 Einsätzen Torschützenkönig der Nord-Staffel der U18-Regionalliga wurde. Sieben seiner Treffer erzielte er gegen die Eintracht-Talente – kein Wunder also, dass er deren Trainer Jens Martens auffiel. „Wir wünschen allen Neuzugängen einen guten Start und eine tolle Zeit in Norderstedt“, hieß es abschließend auf der facebook-Seite. Link: SportNord-Bericht vom 27.05.2019 über zwei weitere Abgänge beim FC Eintracht Norderstedt Kommentare zum Artikel: Twittern zurück Druckversion |