
Der Hammonia-Landesligist SV Halstenbek-Rellingen II, der Süd-Bezirksligist FC Süderelbe II, der SC Sternschanze II (Bezirksliga Ost), der SC Alstertal-Langenhorn II (Bezirksliga Nord), der TSC Wellingsbüttel II (Kreisklasse 3) und der SV Curslack-Neuengamme III (Kreisklasse 8) stehen im Holsten-Pokal bereits in der Vierten Runde ‒ einem Freilos in der Dritten Runde sei Dank. Am Freitag, 2. Oktober werden nun auf sportlichem Wege die ersten drei Viertrunden-Tickets vergeben. Dabei empfängt der TuS Germania Schnelsen II um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Riekbornweg den TSV Sasel II (Kreisliga 6). Die Germania-Reserve feierte am vergangenen Sonntag mit einem 7:1 gegen den TuS Holstein Quickborn ihren dritten Sieg in Folge (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und kletterte in der Kreisliga 8 mit nun zwölf Zählern auf den siebten Rang. Die Saseler Reserve feierte bereits vor Wochenfrist mit einem 4:0 bei Ilinden 1903 Makedonija ebenfalls ihren dritten Sieg in Folge und ist in der Kreisliga 6 Tabellen-Zweiter (21 Zähler). In Glashütte trafen Cagtay Mustafa Keskinler (24., 70.), Pablo Esteban Cardoso (60.) und Fabian Becker (65.) für Sasel II.
Ebenfalls zwei Kreisligisten treffen aufeinander, wenn der SV Altengamme II um 19.30 Uhr am Gammer Weg den Meiendorfer SV II empfängt. Die MSV-Reserve ist in der Staffel 6 mit 21 von möglichen 27 Punkten Spitzenreiter. Zuletzt feierten die Meiendorfer am vergangenen Sonntag mit einem 6:1 gegen den Bramfelder SV III ihren fünften Sieg in Folge. Andrej Blum traf dabei gleich viermal (33., 45., 61., 70.), zudem waren Charlie Frenzel (4.) und Adrian Stenke (37.) erfolgreich. Altengamme II genügen ebenfalls 21 Zähler in der Kreisliga 3 aktuell „nur“ zum zweiten Platz hinter dem SC Schwarzenbek II (22 Zähler). Nach zuvor sieben Siegen in Folge setzte es vor Wochenfrist eine 1:4-Heimpleite gegen eben jene Schwarzenbeker. Philipp Christoph Ahrens gelang dabei nur der zwischenzeitliche Ausgleich für die SVA-Reserve (22.).
Und dann ist da noch das Duell zwischen dem FC St. Pauli V (Kreisklasse 7) und dem klassenhöheren FTSV Altenwerder II (Kreisliga 1), das um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße angepfiffen wird. Ihre bisherigen vier Liga-Heimspiele gewann die Fünfte Mannschaft des Kiez-Klubs allesamt deutlich, doch zuletzt kassierte sie am vergangenen Sonntag eine 1:3-Niederlage beim SC Alstertal-Langenhorn III. Andreas Fuchs gelang dabei nur der zwischenzeitliche Ausgleich (42.). St. Pauli III liegt nun mit 21 Punkten als Tabellen-Zweiter drei Zähler hinter dem Spitzenreiter VfL 93 Hamburg, kann aber weiterhin auf den Aufstieg in die Kreisliga hoffen. Altenwerder II kassierte zuletzt ebenfalls am Sonntag eine 0:1-Heimpleite gegen den Harburger Türksport und rutschte in der Kreisliga 1 mit elf Punkten auf den zehnten Platz ab.