
Weil der Meiendorfer SV aufgrund zahlreicher erkrankter und verletzter Spieler sein für Sonnabend geplantes Oberliga-Spiel beim SV Rugenbergen kurzfristig abgesagt hatte, bestritten die Bönningstedter am Sonntag spontan ein Testspiel beim in der Landesliga Hammonia spielfreien TSV Sasel, das sie mit 1:3 verloren. Torwart Dennis Schultz half als einziger Liga-Spieler aus bei der Zweiten Mannschaft, die das Pech hatte, dass ihre beiden etatmäßigen Keeper für die am Sonntag im Rahmen des 23. Spieltages der Bezirksliga West anstehende Partie gegen Grün-Weiß Eimsbüttel abgesagt hatten. Im Sportzentrum Bönningstedt erwischten die Gäste den besseren Beginn: Jascha Metin (11. Minute) und Hannes Vater (19.) sorgten für einen Zwischenstand von 0:2. Nach einer guten halben Stunde verkürzte Dominik Radzuweit für die Hausherren auf 1:2 (31.), doch Metin stellte kurz nach der Pause den Zwei-Tore-Abstand wieder her (1:3/53.). „Dann haben sich unsere Jungs aber voll rein gehauen und eine gute Mentalität gezeigt“, stellte SVR-Coach Guido Krenzk fest. Radzuweit verwandelte zunächst einen Freistoß direkt zum 2:3 (63.) und egalisierte nur drei Minuten später mit seinem dritten Tor des Tages zum 3:3, was der Endstand war. „Darauf, dass wir noch einen Punkt mitgenommen haben, können wir stolz sein“, so Krenzk, der von „einem der besseren Unentschieden, über das wir uns freuen können“, sprach, aber auch zu dem Schluss kam: „Wir teilen uns einfach zu oft die Punkte!“
Mit bereits neun Unentschieden ist Rugenbergen II nun, zusammen mit dem SC Hansa 11, der „Remis-König“ in der Bezirksliga West.